INHALTSVERZEICHNIS

Gemeinsam lecker ESSEN

Die Neue NORDISCHE KÜCHE

Sild in Rotweinmarinade

GUT ESSEN: KANNST DU AUCH

WER HERD UND TOPF TEILT, GEWINNT ZEIT UND ERFAHRUNG

DURCH REDUKTION ZU MEHR GENUSS

Smørrebrød

MARKT DER MÖGLICHKEITEN

WENN HANDARBEIT DAS HERZ BERÜHRT: HYGGE LÄSST SPEZIALITÄTEN AUS DER MANUFAKTUR WIEDER AUFLEBEN

SKÅL AUFS SELBERMACHEN!

Aquavit

HIER WIRD MIT LIEBE AUFGETISCHT

REDUKTION VON NEW NORDIC ERLAUBT OPULENZ IM DETAIL

GESELLIGES ESSEN FÜTTERT DIE SEELE

FESTE? DIE DÄNEN HABEN SIE „ZUM FRESSEN“ GERN

DAS BESTE ZUM SCHLUSS: SÜSSES!

Zimtschnecken

Napoleons Hut (Napoleonshatte)

Rumkugeln

Ein Gespräch mit der dänischen Hobby-Tortenbäckerin NANA SEFELD DALBY

Roggenschrotbrot

Frühlingsnudeln mit Erbsenpesto

Fisch-Burger mit Dilldressing

Lammlachse mit Schafskäse-Dip

© Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH

Emil-Hoffmann-Straße 1, D-50996 Köln

Autoren: Susanne Schaller, Guido Cravelius, Sabine Durdel-Hoffmann, Elke Eßmann, Brigitte Lotz; Bianca Lanio

Gesamtherstellung: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Köln

Alle Rechte vorbehalten

www.naumann-goebel.de

eISBN: 978-3-8155-5429-6

Bildnachweis:

Umschlagmotive: Illustration (Haus): © redkoala – fotolia.com

Rezeptfotos: Kay Johannsen: S. 169; mauritius images, Mittenwald: S. 89; TLC Fotostudio: S. 77, 84, 95–97, 150, 170

Fotos Innenteil: Nana Sefeld Dalby: S. 99–101

© Curioso Photography: S. 86; © Alex Green: S. 98; © Alena Ozerova: S. 75; Kay Johannsen: S. 88

mauritius images, Mittenwald: alle übrigen Bilder

image

Hinweise:

Die Backofentemperaturen beziehen sich auf den Elektroherd mit Ober- und Unterhitze. Falls Du mit Umluft arbeitest, reduziere die Temperatur um 20 °C. Soweit nicht anders angegeben, werden die Backwaren auf der mittleren Einschubleiste gebacken.

Texte:

Texte: Susanne Schaller, www.susanneschaller.de

Rezepte: Guido Cravelius: S. 169; Sabine Durdel-Hoffmann, Elke Eßmann, Brigitte Lotz: S. 170; Bianca Lanio: S. 150; NGV

Archiv: S. 77, 84–85, 89, 95–97, 171

Gemeinsam lecker
ESSEN

Etwas ist neu im Staate Dänemark … Frei nach Hamlet entwickelt sich neben dem Wohntrend New Nordic auch die Kulinarik des Königreichs in eine absolut moderne Richtung. Man spricht von der Neuen Nordischen Küche. Einer der bekanntesten und innovativsten Vertreter ist René Redzepi. Der Chefkoch hat sein Restaurant Noma 2003 in Kopenhagen gegründet. Über dem Haus strahlen seit 2008 durchgehend zwei Michelin-Sterne und es wurde vier Mal zum besten Restaurant der Welt gewählt. Jetzt fragst du zu Recht: Was hat dieser abgehobene Erfolg einer exklusiven Kulinarik mit Hygge zu tun? Es ist zum Beispiel die Art, wie Gourmetküche in Dänemark gelebt wird. Natürlich: Die Preise sind so extrem wie die Speisen. Aber man kann es mit der Haute Couture vergleichen, wo Künstler ihres Fachs zu Neuem inspirieren. Was sie kreieren, gibt dem allgemeinen kulinarischen Bewusstsein echte Impulse und weist in eine neue Richtung. Redzepi macht es auf besondere Weise. Er verwandelt die traditionell autoritär organisierte Küchenbrigade (ja, so heißt das) in ein Team. Und das ist Hygge in Reinform. Erhebe dich nicht über andere, sondern nimm sie mit auf deinem Weg des Erfolgs. Markantes Beispiel: René Redzepi verschenkt Partnerschaften an seine hart arbeitenden Mitarbeiter, die so einen gesteigerten Anteil am Gewinn haben werden. Anfang 2017 ist auch der damals 62-jährige Tellerwäscher Ali aus Gambia dabei. Sein langjähriges und treues Engagement wird so gewürdigt – für den Rest der Welt auf bemerkenswerte Weise. Uns schmeckt das ausgezeichnet.

Die Neue
NORDISCHE KÜCHE