cover

DIE »GU KOCHEN PLUS«-APP

1. APP HERUNTERLADEN
IMG

Laden Sie die kostenlose »GU Kochen Plus«- App im Apple App Store oder im Google Play Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und wählen Sie Ihren Küchenratgeber aus.

2. REZEPTBILD SCANNEN
IMG

Scannen Sie das gewünschte Rezeptbild mit der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie im Display die Funktion Ihrer Wahl.

3. FUNKTIONEN NUTZEN
IMG

Sammeln Sie Ihre Lieblingsrezepte. Speichern und verschicken Sie Ihre Einkaufslisten. Oder nutzen Sie den praktischen Supermarkt-Finder und den Rezept-Planer.

GU CLOU

Wussten Sie schon, dass …?

Entdecken Sie bei einigen ausgewählten Rezepten ganz besondere Tipps mit verblüffendem Insiderwissen.

Aha-Momente garantiert!

IMG  

Die Backzeiten können je nach Herd variieren. Unsere Temperaturangaben beziehen sich auf das Backen im Elektroherd mit Ober- und Unterhitze.

Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Impressum

© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2018

© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2018

Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.

Projektleitung: Sabine Sälzer

Lektorat: Bärbel Schermer

Covergestaltung: independent Medien-Design, München: Horst Moser, Lucie Heselich, Svenja Wamser

Foodstyling: Sandra Schumann

eBook-Herstellung: Lena-Maria Stahl

impressum ISBN 978-3-8338-6731-6

1. Auflage 2018

Bildnachweis

Coverabbildung: photisserie, Kathrin Koschitzki

Fotos: JUNI, Silvio Knezevic, photisserie, Kathrin Koschitzki

Syndication: www.seasons.agency

GuU 8-6731 08_2018_02

Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren/innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.

Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem online-Kauf.

KONTAKT

GRÄFE UND UNZER VERLAG
Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail: leserservice@graefe-und-unzer.de

Telefon: 00800 / 72 37 33 33*
Telefax: 00800 / 50 12 05 44*
Mo–Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 bis 16.00 Uhr (* gebührenfrei in D, A, CH)
IMG

ANGELIKA ILIES

Wenn uns der feine warme Duft einer frisch gebackenen Waffel in die Nase steigt – wer könnte da widerstehen? Auch unsere Autorin ist davon fasziniert und genießt es, das traditionelle Gebäck immer wieder neu abzuwandeln und mit verschiedenen Teigmischungen und Toppings auszuprobieren. Ins Buch haben es dann natürlich nur die allerbesten Rezeptideen geschafft …

Gibt es eine persönliche Waffel-Historie?

Bei meiner Oma gab es immer etwas Süßes, wenn wir sie besucht haben. Meist stand zumindest ein Rührkuchen in einer großen Box bereit. War dies nicht der Fall, wurde einfach das Waffeleisen aus dem Schrank geholt und wir rührten gemeinsam den Teig an, während Wasser durch den Kaffeefilter lief, Milch für unseren Kakao zum Kochen gebracht wurde. Natürlich gab es stets Streit zwischen uns Kindern, wer die erste Waffel frisch aus dem Eisen auf den Teller bekam.

Warum liebe ich Waffeln?

Sie sind ruckzuck fertig und deshalb perfekt für mich. Ich stehe zwar wegen meines Berufes gern und viel in der Küche, experimentiere und probiere mit Vorliebe neue Kombinationen. Dabei liebe ich aber all die Rezepte ganz besonders, die ich unkompliziert, ohne großen Aufwand und somit relativ schnell auf den Tisch bringen kann. Geeignet für jedermanns Alltag eben.

Lieber Waffeln als Kuchen?

Ganz selten mal haben wir auch Kuchen zu Hause, und große Torten sind ohnehin gar nicht mein Ding. Wenn aber am Sonntagnachmittag überraschend der Ruf nach etwas Süßem laut wird, nehme ich das Waffeleisen heraus, rühre blitzschnell einen Teig an – und alle freuen sich über den köstlichen Duft, der sich umgehend im ganzen Haus verbreitet.

IMG

SCHÖN EINFACH: SAHNEWAFFELN

80 g weiche Butter cremig schlagen

erst 2 Eier (M)

und 80 g Hagelzucker,

dann 170 g Mehl

und 250 g Sahne unterrühren.

Das Waffeleisen ggf. fetten und auf mittlerer Stufe aufheizen. Für jede Waffel 3–4 EL des Teiges auf das Eisen geben, das Waffeleisen schließen und die Waffel in 3–4 Min. goldbraun backen.

IMG

SCHNELL UND SÜSS