I_3Jürgen Habermas

Auch eine Geschichte der Philosophie


Band 1
Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen



Band 2
Vernünftige Freiheit. Spuren des Diskurses über Glauben und Wissen

Suhrkamp

I_8Ich habe während meiner aktiven Zeit als Hochschullehrer und Mitdirektor eines Max-Planck-Instituts das außerordentliche Privileg genossen, aus den konzentrierten Diskussionen mit einer vergleichsweise großen Zahl von scharfsinnigen, kritischen und einfallsreich konstruktiv denkenden Mitarbeitern sowie ehemaligen »Schülern« lernen zu können. Dieses Glück des Lernens voneinander ist mir erst in seinem vollen Gewicht zu Bewusstsein gekommen, seitdem ich es – wie bei der Abfassung dieses Buches – vermisse. In der zeitlichen Reihenfolge der jeweils engeren Zusammenarbeit danke ich dafür vor allem:

Oskar Negt

Ulrich Oevermann

Claus Offe

Gertrud Nunner-Winkler

Rainer Döbert

Klaus Eder

Günter Frankenberg

Axel Honneth

Lutz Wingert

Bernhard Peters (1949-2005)

Klaus Günther

Ingeborg Maus

Rainer Forst

Cristina Lafont

Peter Niesen

Thomas M. Schmidt

Von dem Ältesten aus dieser Reihe habe ich in philosophischer Hinsicht am meisten gelernt. Seinem Andenken widme ich dieses Buch:

Albrecht Wellmer (1933-2018)