alt
alt

Beim Fußballspiel

Fußball ist eine auf der ganzen Welt bekannte und
beliebte Sportart. Sofort nach dem Anpfiff bemühen
sich auf jeder Seite des Spielfelds elf Spieler darum,
den Ball ins gegnerische Tor zu schießen.

Einer von ihnen ist ausschließlich dazu da, das eigene
Tor zu verteidigen: der Torwart. Wenn die Mannschaft
gut trainiert ist und als Team zusammenspielt, hat sie
beste Chancen auf einen Sieg.

Einen Spieler wechselt
der Trainer aus, wenn
er verletzt oder
erschöpft ist oder ein
Ersatzspieler gerade
besser geeignet ist.

Vom Spielfeldrand aus
beobachtet der Trainer
den Spielablauf. Er ruft
seinen Fußballern Tipps
zu und entscheidet,
wer spielen darf.

Auf jedem Trikot ist eine
andere Nummer
aufgedruckt. Das ist die
jeweilige Spielernummer,
auch Rückennummer
genannt.

Ersatzspieler

Trainer

Publikum

Stürmer

Verteidiger

Mittelfeldspieler

Verdienter Sieg für 1. FC Hintertupfing
Am letzten Spieltag der Saison trafen der
1. FC Hintertupfing und der SV Oberbauern
zum legendären Match aufeinander. Nach-
dem der SV in der ersten Halbzeit sein Heim-
spiel klar dominierte, erwachten die Kicker
aus Hintertupfing nach der Pause aus
ihrem Mittagsschlaf. Nur vier Minuten nach
Anpfiff zur zweiten Halbzeit verschoss
Onno Onnen die erste Torchance seines
Vereins. Doch Stürmer Engels nutzte kurz
darauf eine Lücke in der Abwehr der Ober-
bauern zum spielentscheidenden 0:1. Ob-
wohl kein weiteres Tor folgte, konnten die
Hintertupfinger mit ihrem Spiel überzeugen
und sich damit an die Tabellenspitze spielen.

alt