Über Robin DiAngelo

Foto: Gabriel Solis

Robin DiAngelo ist Soziologin und forscht seit Jahren zum Thema Rassismus. Sie lehrt unter anderem an der University of Washington in Seattle. Außerdem gibt sie seit mehr als 20 Jahren Kurse zu Antirassismus. 2011 hat sie den Begriff white fragility geprägt, der die abwehrende und aggressive Reaktion vieler Weißer bezeichnet, wenn sie mit dem Rassismus konfrontiert werden, der von ihnen ausgeht. Ihr Buch Wir müssen über Rassismus sprechen steht in den USA seit Erscheinen im Juni 2018 auf der New York Times-Bestsellerliste.

 

Die Übersetzerin

Ulrike Bischoff hat u.a. Siddhartha Mukherjee, Kate Manne, Greta Thunberg und Simon Sebag Montefiore übersetzt.

Fußnoten

Im deutschsprachigen Raum hat sich die Ansicht durchgesetzt, im Amerikanischen habe sich durch die Auseinandersetzungen im Zuge der Bürgerrechtsbewegung etabliert, dass race eine rein gesellschaftliche Kategorie sei, die keinerlei biologische Grundlage habe, während der Rassenbegriff im Deutschen nach Nationalsozialismus und Holocaust ein für alle Mal obsolet geworden und somit auf dem Stand eines biologischen Begriffs stehen geblieben sei. Daher könne man race nicht mit »Rasse« übersetzen. Hier ist nicht der Raum, auf diese Debatte einzugehen. Die Autorin zeigt ihrerseits in diesem Buch klar auf, dass race auch in den USA als gesellschaftliche Kategorie immer eine vermeintlich naturgegebene (also biologische) Überlegenheit Weißer unterstellt und voraussetzt. Da es für eine Auseinandersetzung mit Rassismus nach Ansicht der Autorin notwendig ist, diese Problematik klar zu benennen, halte ich es hier für angebracht, race mit »Rasse« zu übersetzen. Um der besseren Lesbarkeit willen wird dabei in zusammengesetzten Worten weitgehend auf die Anführungszeichen verzichtet. (Anm. d. Übers.)

Der Zusatz of Color meint keine Hautfarbe im biologischen Sinn, sondern ist ein Sammelbegriff von und für Menschen mit Rassismuserfahrungen aufgrund ethnischer Zuschreibungen. Im deutschsprachigen Raum wird er mangels treffender Übersetzungen oft so übernommen, so auch hier. (Anm. d. Übers.)

Endnoten

Angela Onwuachi-Willig, According to Our Hearts: Rhinelander v. Rhinelander and the Law of the Multiracial Familiy, New Haven, CT, 2013.

Larry Adelman, Race: The Power of an Illusion, Video, San Francisco 2003; Heather Beth Johnson und Thomas M. Shapiro, »Good Neighborhoods, Good Schools: Race and the ›Good Choices‹ of White Families«, in: Ashley W. Doane und Eduardo Bonilla-Silva (Hg.), White Out: The Continuing Significance of Racism, New York 2003, S. 173187.

Luigi Luca Cavalli-Sforza, Paolo Menozzi und Alberto Piazza, The History and Geography of Human Genes, Princeton, NJ, 1994.

Richard S. Cooper, Jay S. Kaufman und Ryk Ward, »Race and Genomics«, New England Journal of Medicine 348/12 (2003), S. 11661170.

Resmaa Menakem, My Grandmother’s Hands: Racialized Trauma and the Pathway to Mending Our Hearts and Bodies, Las Vegas 2017.

Thomas Jefferson, Betrachtungen über den Staat Virginia, Zürich 1989.

Nancy Leys Stepan und Sander L. Gilman, »Appropriating the Idioms of Science: The Rejection of Scientific Racism«, in: Sandra Harding (Hg.), The »Racial« Economy of Science: Toward a Democratic Future, Bloomington 1993.

Ta-Nehisi Coates, Zwischen mir und der Welt, München, Berlin 2016, S. 10.

Ibram X. Kendi, Gebrandmarkt – Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika, München 2017, S. 20.

Thomas F. Gossett, Race: The History of an Idea, New York 1997; Noel Ignatiev, How the Irish Became White, New York 1995; Matthew Frye Jacobson, Whiteness of a Different Color: European Immigrants and the Alchemy of Race, Cambridge, MA, 1999.

John Tehranian, »Performing Whiteness: Naturalization Litigation and the Construction of Racial Identity in America«, Yale Law Journal 109/4 (2000), S. 817848.

Ignatiev, How the Irish Became White; Jacobson, Whiteness of a Different Color; David Roediger, The Wages of Whiteness: Race and the Making of the American Working Class, überarb. Aufl., New York 2003.

Roediger, Wages of Whiteness.

Eine scharfsinnige Analyse dieses »Tauschhandels« zwischen weißen Arbeitern und besitzender Klasse bietet Lillian Smith, Traumtöter: Ein Buch vom dunklen Wahn des weißen Mannes, Hamburg 1951.

J. Kēhaulani Kauanui, »A Structure, Not an Event«: Settler Colonialism and Enduring Indigeneity«, Lateral: Journal of the Cultural Studies Association 5/1 (2016), doi.org/10.25158/L5.1.7

Stuart Hall, Representation: Cultural Representation and Signifying Practices, London 1997.

Zu einer detaillierteren Übersicht über solche Dokumentationen siehe Robin DiAngelo, What Does It Mean to Be White? Developing White Racial Literacy, New York 2016.

Marilyn Frye, The Politics of Reality: Essays in Feminist Theory, Trumansburg, NY, 1983.

David T. Wellman, Portraits of White Racism, Cambridge, UK, 1977.

Peggy McIntosh, »White Privilege and Male Privilege: A Personal Account of Coming to See Correspondence Through Work in Women’s Studies«, in: M. Anderson und P. Hill (Hg.), Race, Class, and Gender: An Anthology, Belmont, CA, 2012, S. 94105.

Cheryl I. Harris, »Whiteness as Property«, Harvard Law Review 106/8 (1993), S. 1744.

George Lipsitz, The Possessive Investment in Whiteness: How White People Profit from Identity Politics, Philadelphia 2006, S. 1.

Ruth Frankenberg, »Local Whiteness, Localizing Whiteness«, in: Dies. (Hg.), Displacing Whiteness: Essays in Social and Cultural Criticism, Durham, NC, 1997, S. 1.

Charles W. Mills, The Racial Contract, Ithaca, NY, 1997, S. 122.

Ebd., S. 1.

Ta-Nehisi Coates, »The Case for Reparations«, Atlantic, Juni 2014, theatlantic.com/magazine/archive/2014/06/the-case-for-reparations/361631

Mills, The Racial Contract, S. 40.

Haeyoun Park, Josh Keller und Josh Williams, »The Faces of American Power, Nearly as White as the Oscar Nominees«, New York Times, 26. Februar 2016, nytimes.com/interactive/2016/02/26/us/race-of-american-power.html/ »All Time Box Office: Worldwide Grosses«, Box Office Mojo, 2017, boxofficemojo.com/alltime/world/ US Department of Education, Office of Planing, Evaluation and Policy Development, Policy and Program Studies Service, The State of Racial Diversity in the Educator Workforce. Diversity, Washington DC, Juli 2016, ed.gov/rschstat/eval/highered/racial-diversity/state-racial-diversity-workforce.pdf/ »Number of Full-Time Faculty Members by Sex, Rank, and Racial and Ethnic Group, Fall 2007«, Chronicle of Higher Education, 24. August 2009, chronicle.com/article/Number-of-Full-Time-Faculty/47992/

Harrison Jacobs, »Former Neo-Nazi: Here’s Why There’s No Real Difference Between ›Alt-Right‹, ›White Nationalism‹ and ›White Supremacy‹«, Business Insider, 23. August 2017, businessinsider.com/why-no-difference-alt-right-white-nationalism-white-supremacy-neo-nazi-charlottesville-20178

Derek Black, »The Daily’ Transcript: Interview with Former White Nationalist Derek Black«, Interview von Michael Barbaro, New York Times, 22. August 2017, nytimes.com/2017/08/22/podcasts/the-daily-transcript-derek-black.html

Lee Atwater, Interview mit Alexander P. Lamis, 8. Juli 1981, zit. in: Lamis, The Two-Party-South, New York 1984. Der Interviewte blieb zunächst anonym, erst in der 1990 erschienenen Ausgabe des Buches wurde enthüllt, dass es sich um Lee Atwater handelte. Dieses Interview wird auch zitiert in Bob Herbert, »Impossible, Ridiculous, Repugnant«, New York Times, 6. Oktober 2005.

Joe R. Feagin, The White Racial Frame: Centuries of Racial Framing and Counter-Framing, New York 2013.

Beverly Daniel Tatum, »Breaking Silence«, in: Paula S. Rothenberg (Hg.), White Privilege: Essential Readings on the Other Side of Racism, 3. Aufl., 2008, S. 147152.

Martin Barker, The New Racism: Conservatives and the Ideology of the Tribe, London 1981.

Eduardo Bonilla-Silva, Racism Without Racists: Color-Blind Racism and the Persistence of Racial Inequality in America, 4. Aufl., Lanham, MD, 2013.

Ebd.

John F. Dovidio, Peter Glick und Laurie A. Rudman (Hg.), On the Nature of Prejudice: Fifty Years After Allport, Malden, MA, 2005; Anthony G. Greenwald und Linda Hamilton Krieger, »Implicit Bias: Scientific Foundations«, California Law Review 94/4 (2006), S. 945967.

Marianne Bertrand und Sendhil Mullainathan, »Are Emily and Greg More Employable Than Lakisha and Jamal? A Field Experiment on Labor Market Discrimination«, American Economic Review 94/4 (September 2004), S. 9911013.

Gordon Hodson, John Dovidio und Samuel L. Gaertner, »The Aversive Form of Racism«, Psychology of Prejudice and Discrimination (Race and Ethnicity in Psychology) 1 (2004), S. 119136.

Lincoln Quillian und Devah Pager, »Black Neighbors, Higher Crime? The Role of Racial Stereotypes in Evaluations of Neighborhood Crime«, American Journal of Sociology 107/3 (November 2001), S. 717767.

Toni Morrison, »On the Backs of Blacks«, Time, 2. Dezember 1993, content.time.com/time/magazine/article/0,9171,979736,00.html

Robin DiAngelo, »The Sketch Factor: ›Bad Neighborhood‹ Narratives as Discursive Violence«, in: Kenneth Fasching-Varner und Nicholas Daniel Hartlep (Hg.), The Assault on Communities of Color: Exploring the Realities of Race-Based Violence, New York 2016.

Joe R. Feagin, Systemic Racism: A Theory of Oppression, New York 2006; Kristen Myers, »Reproducing White Supremacy Through Casual Discourse«, in Doane und Bonilla-Silva, White Out, S. 129144; Johnson und Shapiro, »Good Neighborhoods, Good Schools«, S. 173188; Robin DiAngelo und Özlem Sensoy, »Getting Slammed: White Depictions of Race Discussions as Arenas of Violence«, Race Ethnicity and Education 17/1 (2014), S. 103128.

Kenneth B. Clark und Mamie P. Clark, »Emotional Factors in Racial Identification and Preference in Negro Children«, Journal of Negro Education 19/3 (1950), S. 341351; Louise Derman-Sparks, Patricia G. Ramsey und Julie Olsen Edwards, What If All the Kids Are White? Anti-Bias Multicultural Education with Young Children and Families, New York 2006.

Jamelle Bouie, »Why Do Millennials Not Understand Racism?«, Slate, 16. Mai 2014, slate.com/news-and-politics/2014/05/millennials-racism-and-mtv-poll-young-people-are-confused-about-bias-prejudice-and-racism.html

Leslie H. Picca und Joe Feagin, Two-Faced Racism: Whites in the Backstage and Frontstage, New York 2007.

Carole Schroeder und Robin DiAngelo, »Addressing Whiteness in Nursing Education: The Sociopolitical Climate Project at the University of Washington School of Nursing«, Advances in Nursing Science 33/3 (2010), S. 244255.

Melissah Yang, »Kinds of Shade«, CNN.com, 13. September 2017, cnn.com/2017/09/13/entertainment/rihanna-fenty-beauty-foundation/index.html

McIntosh, »White Privilege and Male Privilege«.

Patrick Rosal, »To the Lady Who Mistook Me for the Help at the National Book Awards«, Literary Hub, 1. November 2017, lithub.com/to-the-lady-who-mistook-me-for-the-help-at-the-national-book-awards

McIntosh, »White Privilege and Male Privilege«.

Ebd.

Die Anlage wurde 2001 geschlossen, nachdem die Organisation einen Schadensersatzprozess, geführt von der gemeinnützigen Bürgerrechtsorganisation Southern Poverty Law Center, verloren hatte und Konkurs anmelden musste.

McIntosh, »White Privilege and Male Privilege«.

Sheila M. Eldred, »Is This the Perfect Face?«, Discovery News, 26. April 2012.

Christine E. Sleeter, Multicultural Education as Social Activism, Albany, NY, 1996, S. 149.

Wenn nicht anders angegeben, stammen die hier angeführten Daten aus OXFAM, »An Economy for the 99 %«, Briefing Paper, Januar 2017, https://www.oxfam.org/en/research/economy-99

Bloomberg Billionaire’s Index, 2017, bloomberg.com/billionaires

Weltbank, Annual GDP Ranking, Bericht 2017, data.worldbank.org/data-catalog/GDP-ranking-table

Bloomberg Billionaire’s Index.

Matthew F. Delmont, Why Busing Failed: Race, Media, and the National Resistance to School Desegregation, Oakland 2016).

Johnson und Shapiro, »Good Neighborhoods, Good Schools«.

George S. Bridges und Sara Steen, »Racial Disparities in Official Assessments of Juvenile Offenders: Attributional Stereotypes as Mediating Mechanisms«. American Sociological Review, 63/4 (1998), S. 554570.

Kelly M. Hoffman, »Racial Bias in Pain Assessment and Treatment Recommendations, and False Beliefs About Biological Differences Between Blacks and Whites«, Proceedings of the National Academy of Science, 113/16 (2016), S. 42964301.

Zeus Leonardo, »The Color of Supremacy: Beyond the Discourse of ›White Privilege‹«, Educational Philosophy and Theory 36/2 (2004), S. 137152, online veröffentlicht am 9. Januar 2013.

James Baldwin, Antwort auf Paul Weiss, Dick Cavett Show, 1965, Video verfügbar unter youtube.com/watch?v=_fZQQ7o16yQ

Casey J. Dawkins, »Recent Evidence on the Continuing Causes of Black-White Residential Segregation«, Journal of Urban Affairs 26/3 (2004), S. 379400; Johnson und Shapiro, »Good Neighborhoods, Good Schools«.

Amy Stuart Wells, zit. in: Nikole Hannah-Jones, »Choosing a School for My Daughter in a Segregated City«, New York Times Magazine, 9. Juni 2016, nytimes.com/2016/06/12/magazine/choosing-a-school-for-my-daughter-in-a-segregated-city.html

Barbara Trepagnier, Silent Racism: How Well-Meaning White People Perpetuate the Racial Divide, New York 2010.

Omowale Akintunde, »White Racism, White Supremacy, White Privilege, and the Social Construction of Race: Moving from Modernist to Postmodernist Multiculturalism«, Multicultural Education 7/2 (1999), S. 1.

Derman-Sparks, Ramsey und Edwards, What If All the Kids Are White?; Debra Van Ausdale und Joe R. Feagin, The First R: How Children Learn Race and Racism, Lanham, MD, 2001.

Maria Benedicta Monteiro, Dalila Xavier de França und Ricardo Rodrigues, »The Development of Intergroup Bias in Childhood: How Social Norms Can Shape Children’s Racial Behaviors«, International Journal of Psychology 44/1 (2009), S. 2939.

Van Ausdale und Feagin, The First R.

Frantz Fanon, Schwarze Haut, weiße Masken, Frankfurt 1980; Toni Morrison, Im Dunkeln spielen: weiße Kultur und literarische Imagination, Reinbek bei Hamburg 1994.

Michelle Alexander, The New Jim Crow: Masseninhaftierung und Rassismus in den USA, München 2016; Bertrand und Mullainathan, »Are Emily and Greg More Employable than Lakisha and Jamal?«; Philip Oreopoulos und Diane Dechief, »Why Do Some Employers Prefer to Interview Matthew, but Not Samir? New Evidence from Toronto, Montreal, and Vancouver«, Working Paper Nr. 95, Canadian Labour Market and Skills Researcher Network, Februar 2012, papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2018047

Susan E. Reed, The Diversity Index: The Alarming Truth About Diversity in Corporate America … and What Can Be Done About It, New York 2011.

Alexander, The New Jim Crow; Chauncee D. Smith, »Deconstructing the Pipeline: Evaluating School-to-Prison Pipeline Equal Protection Cases Through a Structural Racism Framework«, Fordham Urban Law Journal 36 (2009), S. 1009; Pamela Fenning und Jennifer Rose, »Overrepresentation of African American Students in Exclusionary Discipline: The Role of School Policy«, Urban Education 42/6 (2007), S. 536559; Sean Nicholson Crotty, Zachary Birchmeier und David Valentine, »Exploring the Impact of School Discipline on Racial Disproportion in the Juvenile Justice System«, Social Science Quarterly 90/4 (2009), S. 10031018; R. Patrick Solomon und Howard Palmer, »Black Boys Through the School-Prison Pipeline: When Racial Profiling and Zero Tolerance Collide«, in: Denise E. Armstrong und Brenda J. McMahon, Inclusion in Urban Educational Environments: Addressing Issues of Diversity, Equity, and Social Justice, Charlotte, NC, 2006, S. 191212.

Zu der Sieben-Prozent-Schwelle und der Flucht Weißer siehe Bonilla-Silva, Racism Without Racists. Zum Rückgang der Wohnungsnachfrage siehe Lincoln Quillian, »Why Is Black-White Residential Segregation So Persistent? Evidence on Three Theories from Migration Data«, Social Science Research 31/2 (2002), S. 197229.

Coates, »The Case for Reparations«.

Menakem, My Grandmother’s Hands, S. 7.

Ta-Nehisi Coates, »The First White President: The Foundation of Donald Trump’s Presidency Is the Negation of Barack Obama’s Legacy«, Atlantic, Oktober 2017, theatlantic.com/magazine/archive/2017/10/the-first-white-president-ta-nehisi-coates/537909

Sherene Razack, Looking White People in the Eye: Gender, Race, and Culture in Courtrooms and Classrooms, Toronto 1998.

Carol Anderson, White Rage: The Unspoken Truth of Our Racial Divide, New York 2016.

Die hier aufgeführten Ideologien sind in abgewandelter Form übernommen aus einer Liste in Özlem Sensoy und Robin DiAngelo, Is Everyone Really Equal? An Introduction to Key Concepts, in: Critical Social Justice Education, 2. Aufl., New York 2017, S. 209

Michelle Fine, »Witnessing Whiteness«, in: Michelle Fine, Lois Weis, Linda Powell Pruitt und April Burns (Hg.), Off White: Readings on Race, Power, and Society, New York 1997, S. 57.

Pierre Bourdieu, The Field of Cultural Production: Essays on Art and Literature, hg. von Randal Johnson, New York 1993.

Bourdieu bezeichnete die Spielregeln der einzelnen Felder als »Doxa«.

Siehe Pierre Bourdieu, Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt am Main 1987, S. 277f.

Don Gonyea, »Majority of White Americans Say They Believe Whites Face Discrimination«, NPR, 24. Oktober 2017, npr.org/2017/10/24/559604836/majority-of-white-americans-think-theyre-discriminated-against

Kenneth B. Clark, Prejudice and Your Child, Boston 1963; Derman-Sparks, Ramsey und Edwards, What If All the Kids Are White?

Debian Marty, »White Antiracist Rhetoric as Apologia: Wendell Berry’s The Hidden Wound«, in: Thomas Nakayama und Judith Martin (Hg.), Whiteness: The Communication of Social Identity, Thousand Oaks, CA, 1999, S. 51.

Ebd.; T.A. Van Dijk, »Discourse and the Denial of Racism«, Discourse and Society 3/1 (1992), S. 87118.

DiAngelo und Sensoy, »Getting Slammed«.

Morrison, Im Dunkeln spielen.

Bonilla-Silva, Racism Without Racists, S. 68.

Rich Vodde, »De-Centering Privilege, in: Social Work Education: Whose Job Is It Anyway?«, Journal of Race, Gender and Class 7/4 (2001), S. 139160.

Siehe z.B. Stacey Patton, »White Women, Please Don’t Expect Me to Wipe Away Your Tears«, Dame, 15. Dezember 2014, damemagazine.com/2014/12/15/white-women-please-dont-expect-me-wipe-away-your-tears

Ebd.

Audre Lorde, »The Uses of Anger«, Women’s Studies Quarterly 25, 1/2 (1997), S. 278285.

 

Lillian Smith, Killers of the Dream (1949)

Keyser Söze, Beyoncé und das Zeugenschutzprogramm

Von Michael Eric Dyson

Eine einzelne Metapher für race/»Rasse« oder Rassismus genügt nicht.1 Schließlich sind hier äußerst komplizierte Kräfte am Werk. Nein, wir brauchen viele Metaphern, die zusammenwirken, Metaphern aus den verschiedensten Bereichen der Kultur, vermittelt durch eine geschickte Form der linguistischen Arbeitsteilung. »Rasse« ist ein Zustand. Eine Krankheit. Eine Plage. Die Erbsünde. Über einen Großteil der amerikanischen Geschichte hinweg war »Rasse« ein Problem der schwarzen Kultur und Rassismus eine Bürde schwarzer Menschen. Man kann anstelle von Schwarzen auch jeden Menschen of Color nehmen und stößt auf dasselbe

Selbstverständlich ist Weißsein ebenso wie der gesamte Rassebegriff eine Fiktion, ein soziales Konstrukt, wie die Fachsprache es nennt, ein vereinbarter Mythos, der existiert, weil er funktioniert, nicht weil ihm ein Wahrheitsgehalt innewohnen würde.

Aber es geht noch darüber hinaus: Weißsein ist besonders identitätsstiftend, wenn geleugnet wird, dass es als Kategorie überhaupt eine Bedeutung hat. Das ist das absurd Geniale daran. Die Filmfigur Keyser Söze in Die üblichen Verdächtigen sagt an einer Stelle: »Der größte Trick, den der Teufel je gebracht hat, war die Welt glauben zu lassen, es gäbe ihn gar nicht.« Der Teufel. Rassismus. Eine weitere Metapher. Derselbe Unterschied.

Robin DiAngelo tritt hier an, um mit den Worten von Evangelikalen (oder Rappern wie Rick Ross und Jay-Z) zu verkünden: »Der Teufel ist eine Lüge.« Weißsein mag ebenso wie »Rasse« nicht wahr sein – es ist kein biologisch vererbbares Merkmal, das seine Wurzeln in physiologischen Strukturen, Genen oder Chromosomen hat. Vielmehr ist es real in dem Sinne, dass darauf Gesellschaften, Rechte, Güter, Ressourcen und Privilegien aufgebaut wurden. DiAngelo nennt ein Weißsein, das nicht benannt werden will, bei seinem Namen, sie entlarvt ein Weißsein, das sich als Humanität kaschiert, demaskiert ein Weißsein, das sich als amerikanisch

Es reicht nicht, Rhetoriker und Semiotiker zu sein, um Weißsein zu dekonstruieren und zu entmythologisieren. Dazu muss man auch ein Magier des Politischen und Gesellschaftlichen, ein Alchemist des Geistigen und Psychologischen sein. Man muss sich von rassistischen Stereotypen verabschieden und eine umfangreiche Geschichte des Kampfes gegen die Vorherrschaft, Privilegien und Lügen der Weißen heraufbeschwören – eine Geschichte, die lange Zeit tief im dunklen, fruchtbaren schwarzen amerikanischen Boden vergraben war und zum Teil noch immer ist. DiAngelo weiß, dass das, was sie den Weißen in diesem Buch sagt, im Laufe der Jahre bereits von vielen Schwarzen gedacht, geglaubt und gesagt wurde, aber kein Gehör fand, weil weiße Ohren zu »empfindlich« und weiße Seelen zu »zerbrechlich« waren.

Mit einem aufrüttelnden Appell an das Gewissen und vor allem an das Bewusstsein ihrer weißen Brüder und Schwestern reiht DiAngelo sich in die vorderste Front antirassistischer weißer Denker und Denkerinnen ein. »Weiße Fragilität« ist eine wahrhaft produktive Idee, ein wichtiges Konzept, das uns zu eingehenderem Nachdenken darüber anregt, wie weiße Menschen ihr Weißsein verstehen und wie abwehrend sie darauf reagieren, wenn sie dafür zur Rechenschaft gezogen werden, dass Weißsein viel zu lange unter dem Rassenradar geblieben ist. In ihrem unermüdlichen Angriff auf das, was Langston Hughes, die Ikone der Bürgerrechtsbewegung, »the ways of white folks« (»die Lebensart weißer Leute«) nannte, ist DiAngelo klug und vernichtend. Mit klarem Blick und ohne Sentimentalität zeigt sie die miteinander verquickten gesellschaftlichen und politischen Faktoren auf, die bewirken, dass das Selbstverständnis Weißer als moralisch neutral und ihre Kultur als universell gilt.

Mutig stellt DiAngelo die Gleichsetzung des Weißseins mit der nationalen Identität infrage. Keine geringere Autorität als Beyoncé

Im Laufe der Geschichte haben heterosexuelle weiße Männer von einer Art Zeugenschutzprogramm profitiert, das ihre Anonymität wahrt und sie von all ihren Vergehen freispricht. Wir können die Erzfeinde der Demokratie, der Wahrheit, der Gerechtigkeit und der Gleichheit aber nicht benennen, wenn wir die Identitäten, mit denen sie verknüpft wurden, nicht beim Namen nennen. In Sachen »Rassismus« ist Robin DiAngelo der neue Sheriff in der Stadt. Sie hat in Rassenfragen eine etwas andere Art von Recht und Ordnung im Sinn als die alten Sheriffs. Statt ein Weißsein zu decken, das sich weigert anzuerkennen, welche Privilegien damit einhergehen und welches Unheil es anrichtet, setzt sie sich für die Würde und die Rechte der Verleumdeten und Geschädigten ein und zieht die Missetäter zur Rechenschaft.

Wir müssen über Rassismus sprechen ist ein wichtiges, notwendiges und wunderbares Buch, ein Aufruf an weiße Menschen auf der ganzen Welt, ihr Weißsein als das zu erkennen, was es ist, und die Chance zu ergreifen, es jetzt besser zu machen. Robin DiAngelo verlangt von den Weißen, die Scheuklappen abzulegen, sich der Welt zu stellen, die sie geschaffen haben, und mitzuwirken an deren Veränderung für all jene, die weder über ihre Privilegien noch über ihren Schutz verfügen.

Als ich in den neunziger Jahren Diversity-Trainings in den Vereinigten Staaten leitete, fiel mir zum ersten Mal ein Verhaltensmuster auf, das ich seither »weiße Fragilität« (White Fragility) nenne. In einem 2011 veröffentlichten Fachartikel beschrieb ich dieses Muster und entwickelte eine Theorie zu seiner Entstehungs- und Funktionsweise. Der Artikel fand große Beachtung, nicht nur in den USA, sondern weltweit. Von außerhalb der Vereinigten Staaten bekam ich E-Mails von Menschen of Color, die mir schrieben, ich habe genau die Erfahrungen geschildert, die sie bei ihren Versuchen gemacht hätten, mit weißen Menschen über Rassismus zu sprechen, und sie drängten mich, den Artikel in ihrer Landessprache zu veröffentlichen. »Bitte«, schrieben viele, »kommen Sie her und helfen Sie uns, diese weißen Menschen aufzuklären.«

White Supremacy (»weiße Suprematie«), also der Glaube an die vermeintlich naturgegebene Überlegenheit weißer Menschen, ist eine relativ neue Vorstellung, die sich in den Vereinigten Staaten als Rechtfertigung für die Versklavung verschleppter Afrikaner entwickelt hat (siehe Kapitel 2). Aber heutzutage zirkuliert diese Ideologie weltweit und hat globale Auswirkungen (allein schon der Konsum amerikanischer Spielfilme und Medien verbreitet tendenziöse Rassenvorstellungen). Die spezifische Geschichte mag von Land zu Land variieren, aber das Ergebnis ist immer das gleiche: institutionalisierte Vorherrschaft und Vorteile weißer Menschen, die mit typischer Empfindlichkeit reagieren, wenn beides benannt oder infrage gestellt wird.

Dass Weiße ihren Rassismus und ihre Privilegien verleugnen, beruht auf diversen dünkelhaften Vorstellungen über das Weißsein (die in diesem Buch eingehend erörtert werden): Individualismus; Exzeptionalismus; Anspruch auf die Komfortzone, die mit der Zugehörigkeit zur weißen »Rasse« einhergeht; Rassismus als deren Problem zu sehen und jegliches Hinarbeiten auf Rassengerechtigkeit den Menschen of Color aufzubürden. Angesichts dieser selbstgefälligen Einstellungen fordere ich deutsche Leser und Leserinnen in zweierlei Hinsicht zum Handeln auf. Erstens: In Deutschland manifestiert sich tatsächlich Rassismus, und zwangsläufig sind die Menschen dort von dessen Kräften geprägt. Sich nicht bewusst zu

Identitätspolitik

Die Vereinigten Staaten von Amerika wurden gegründet in der erklärten Überzeugung, dass alle Menschen gleich sind. Dennoch begann die Nation mit dem versuchten Genozid an indigenen Völkern und mit dem Diebstahl ihres Landes. Der amerikanische Wohlstand baute auf der Arbeit verschleppter, versklavter Afrikaner und ihrer Nachkommen auf. Frauen wurde das Wahlrecht bis 1920 versagt, schwarzen Frauen sogar bis 1965. Der Begriff »Identitätspolitik« richtet den Blick auf die Barrieren, auf die bestimmte Gruppen in ihrem Kampf um Gleichheit stoßen. Wir sind vom Ideal der Gleichheit noch weit entfernt, aber alle Fortschritte, die wir bislang erzielt haben, sind durch Identitätspolitik zustande gekommen.

Die Identitäten der Menschen, die in den Vereinigten Staaten an den Tischen der Macht sitzen, sind erstaunlich gleich geblieben: weiß, männlich, zur Mittel- oder Oberschicht gehörig, ohne körperliche Beeinträchtigungen. Auch wenn man die Anerkennung dieses Umstands als »politische Korrektheit« abtun mag, ist er doch eine Tatsache. Die an diesen Tischen getroffenen Entscheidungen haben Auswirkungen auf das Leben von Menschen, die nicht dort sitzen. Ihr Ausschluss durch diejenigen, die am Tisch sitzen, ist nicht von einem Vorsatz abhängig: Wir müssen einen Ausschluss gar nicht beabsichtigen, damit die Ergebnisse unseres Handelns ausschließend wirken. Es ist zwar immer eine implizite Voreingenommenheit im Spiel, da alle Menschen voreingenommen sind, aber Ungleichheit

Alle Fortschritte, die wir in den USA im Bereich der Bürgerrechte gemacht haben, wurden durch Identitätspolitik erreicht: Frauenwahlrecht, die rechtliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, die Gleichstellung von Männern und Frauen in staatlichen Bildungsprogrammen (§ 9), die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen auf Bundesebene. Bei den Präsidentschaftswahlen 2016 war die weiße Arbeiterklasse ein wichtiges Thema. All das sind Ausdrucksformen der Identitätspolitik.

Nehmen wir das Frauenwahlrecht. Wenn Frauen allein aufgrund ihres Geschlechts vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, versteht es sich von selbst, dass sie es sich nicht einräumen können. Und sie können bei Wahlen eindeutig nicht für ihr Wahlrecht stimmen. Wenn Männer sämtliche Mechanismen kontrollieren, die Frauen vom Wahlrecht ausschließen, sowie alle Mechanismen, die diesen Ausschluss aufheben könnten, müssen Frauen von Männern Gerechtigkeit fordern. Über das Wahlrecht von Frauen und die Notwendigkeit, dass Männer es ihnen zugestehen, lässt sich nicht diskutieren, ohne Frauen und Männer zu benennen. Die Gruppen, die auf Barrieren stoßen, nicht zu benennen, dient nur denjenigen, die bereits Zugang zu den jeweiligen Rechten haben, denn das unterstellt, der Zugang, den die herrschende Gruppe besitze, sei universell. Wenn man uns lehrt, Frauen hätten 1920 das Wahlrecht erhalten, ignorieren wir, dass damals weiße Frauen uneingeschränktes Wahlrecht erhielten und weiße Männer es ihnen zugestanden. Erst in den sechziger Jahren bekamen alle Frauen – ungeachtet ihrer »Rasse« – durch den Voting Rights Act in den Vereinigten Staaten ein uneingeschränktes Wahlrecht. Klar zu benennen, wer Zugang

Auch Menschen, die sich nicht als weiß einstufen, finden dieses Buch vielleicht hilfreich, um zu verstehen, warum es häufig so schwierig ist, mit weißen Menschen über Rassismus zu sprechen. Menschen of Color können gar nicht umhin, das Bewusstsein Weißer bis zu einem gewissen Grad zu verstehen, wenn sie in dieser Gesellschaft Erfolg haben wollen, aber nichts in der dominanten Kultur bestätigt ihr Verständnis oder erkennt ihre Frustrationen

USA