Sabrina Gundert (Jg. 1988) begleitet Frauen in Coachings, Seminaren und mit ihren Büchern dabei, ihren eigenen Weg zu entdecken – und ihm zu folgen. Ihr Herzblut sind das Schreiben, die Natur und das Gehen des eigenen Herzensweges.

Bücher:

Hab Mut und geh – Das Herzensweg-Praxisbuch (2014), Auf dem Herzensweg – Lebensgeschichten spiritueller Frauen (2013), Handgeschrieben – Inspirationen zum Innehalten und Ankommen (2012)

www.handgeschrieben.de

www.frauencoaching-bodensee.de

Susanne Sorgenfrei (Jg. 1949) ist Atemtherapeutin und begeisterte Schreibende. Seit vielen Jahren nimmt sie ihr Leben, den Alltag und die Begegnungen darin auch schreibend wahr. Schreiben und Atem gehen dabei Hand in Hand und führen sie immer mehr zu sich selbst und in den jetzigen Augenblick.

www.ateminstitut-sorgenfrei.com

© 2016 Sabrina Gundert und Susanne Sorgenfrei

Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN 978-3-7392-8788-1

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

Coverfoto: manun/photocase.de

Buchumschlag und Illustration: Julia Maria Fellner,

Steiermark, Österreich

Satz: pixelpfad.de

Inhalt

Willkommen – jetzt hier, in diesem Augenblick!

Meist braucht es nicht viel, damit wir glücklich sind. Eigentlich nur ein waches Hiersein – hier und jetzt. Dann vermag sich ein flüchtiger Moment – in der Küche, in der Begegnung mit einem geliebten Menschen, ja, sogar in der vollen Bahn – in einen besonderen Augenblick zu verwandeln.

Susanne und ich kennen uns nun viele Jahre und haben immer wieder festgestellt, wie ähnlich die Themen unserer Gedichte sind. Obwohl fast 40 Jahre zwischen uns liegen, kreisen wir doch immer wieder um das, was unser Leben als Menschen ausmacht: die Liebe, die Begegnungen, der ständige Wandel, die Stille, das Alltägliche.

So lassen wir unsere Beobachtungen des einen Augenblicks in diesem Buch zusammenfließen, sich miteinander verweben.

Es sind Augenblicke, die jeder für sich stehen und die doch ineinandergreifen. Sie laden ein, das Buch an einer beliebigen Stelle aufzuschlagen und ganz einzutauchen in den jeweiligen Moment.

Nicht mehr und nicht weniger.

Herzlichst,

Sabrina Gundert und

Susanne Sorgenfrei.

Wandlung

DAS RAD DES LEBENS

Das Rad dreht sich stetig weiter.

Zieht Kreis um Kreis

vom Ursprung bis zum Ziel.

Doch in der Mitte,

in der Nabe,

ist alles still.

Immer.

Das Rad des Lebens

zieht seine Kreise

um die tiefe Stille herum.

ALTERN

Nein, nicht jung und unbändig!

Die Fohlen auf der frischen Wiese springen sehen

und die Müdigkeit spüren.

Den Abstand zwischen den Jahren

der Wildheit, der Dummheit,

des kopflosen Agierens und

dieses stillen Hinschauens wahrnehmen.

Nein, nicht wild, nicht unbändig.

Eine große Stille breitet sich aus.

Das Ich ist nicht mehr wichtig,

muss nicht seinen Veitstanz

der Lebensbewältigung aufführen.

Betrachtendes gewinnt Raum.

All die jungen Menschen in ihrem Lebensdrang

freundlich ansehen können.