cover
Karl Lang

Shorty, der kleine Roboter

Band 1


Ich widme dieses Buch meinem 5-jährigen Sohn Niklas, der begeistert Shorties Geschichten hört und immer wieder aufs Neue Input für weitere Episoden liefert. Danke auch an all die kleinen Freunde, die mir als Kritiker gute Dienste leisteten.


BookRix GmbH & Co. KG
80331 München

Eine kurze Einleitung

Shorty ist ein kleiner Hilfsroboter, der in Robotingen lebt, einer Stadt hinter den Magnetbergen, weit weg von allen uns bekannten Gegenden. Eigentlich ist Robotingen eine Stadt wie jede andere auch, mit Häusern, Straßen, Parks und Plätzen, aber die Einwohner von Robotingen sind allesamt Roboter, die ihren Geschäften nachgehen, so wie wir Menschen auch.

Shorty lebt zu Hause bei seinen Eltern. Er arbeitet in einem verarbeitenden Industrieunternehmen und schält dort mit einem kleinen Finger-Laser Kartoffeln. Diese Kartoffeln werden natürlich nicht gegessen. Roboter essen ja keine Kartoffeln. Nein, die Kartoffeln dienen der Energiegewinnung. Und dazu müssen sie geschält werden, weil man draufgekommen ist, dass man ohne Schale viel mehr Energie aus den Kartoffeln rausholen kann. In einer großen, kompliziert aufgebauten Anlage werden dann aus den Kartoffeln Strom und Wärme für die Stadt erzeugt.

Robotingen hat zur Verteidigung ganz besondere Abwehrroboter. Die wichtigsten sind die drei Großen Verteidigungsroboter Horno, Flamm-Kuch und Eis-Tee. Diese drei wachen über viele andere Abwehr-, Feuerwehr-, Service- und Rettungsroboter, die je nach ihrer Aufgabe ganz unterschiedlich ausgestattet sind.

Für die Ausstattungen der Roboter ist die Ausrüstungszentrale verantwortlich. Das ist eine große Einrichtung, in der ständig geforscht und entwickelt wird. Hier werden die raffiniertesten Abwehrwaffen und Sicherheitssysteme gebaut und getestet.

Und natürlich gibt es in Robotingen auch die Polizei. Die kümmert sich um all die Gesetzesübertretungen, die zwar nicht oft, aber doch vorkommen. Wenn die Polizei von schlimmen Bedrohungen erfährt, schaltet sie die Ausrüstungszentrale ein, in der auch die großen Verteidigungsroboter ihre Büros haben.

Shorty ist ein ganz normaler Einwohner der Stadt mit einem unbedeutenden Job, aber er ist unheimlich schlau. Und diese Schlauheit zusammen mit seinem Mut lassen ihn Abenteuer erleben, von denen kaum ein anderer Roboter seines Standes auch nur zu träumen gewagt hätte. Schließlich werden sogar die großen Verteidigungsroboter auf ihn aufmerksam, und Horno schließt Shorty in sein Herz. Nach und nach erhält Shorty tolle Ausrüstungsgegenstände, mit denen er immer weitere Abenteuer erlebt und erfolgreich übersteht.