image

image Impressum

Susanne Klingenstein

© Weissbooks GMBH Frankfurt am Main 2016

Konzept Design

Umschlaggestaltung

Satz

Foto Susanne Klingenstein

© Gary Melnick

Fotos Umschlag und Seiten 17, 61, 115, 251, 321

© Susanne Klingenstein

Fotos Seiten 155, 207

© lesenswert/SWR

image ISBN 978-3-86337-094-7

Dieses Buch ist auch als eBook erhältlich

weissbooks.com

Susanne Klingenstein
Wege mit Martin Walser
Zauber und Wirklichkeit
eines Schriftstellers

image

image

Wege mit Martin Walser

»Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang; die Gelegenheit flüchtig, der Versuch gefährlich; die Beurteilung schwierig.«

Hippokrates, Erster Aphorismus

»Die Rabbinen lehrten: Vier Männer betraten den Garten (pardes) und dies sind ihre Namen: Ben Asaj, Ben Soma, Acher und Rabbi Akiba. Rabbi Akiba sagte zu ihnen: Wenn Ihr zu den Steinen aus reinem Marmor gelangt, sagt nicht Wasser, Wasser! Denn es heißt: Wer lügt, wird vor MIR nicht bestehen. Ben Asaj schaute und starb. Die Schrift sagt von ihm: Kostbar ist in den Augen Gottes der Tod eines Frommen. Ben Soma schaute und wurde verrückt. Von ihm sagt die Schrift: Hast Du Honig gefunden? Iss davon nur zur Genüge, damit Du Dich nicht überfüllst und erbrichst. Acher verwüstete die jungen Pflanzungen. Rabbi Akiba ging unversehrt (in Frieden) hinaus.«

Babylonischer Talmud, Traktat Chagiga 14b

»Anmerken darf ich noch, dass ich alles, was Sie aus Wasserburg bringen, zwar interessant und auch liebenswürdig finde, dass ich aber nicht glauben kann, solche Details seien nötig zur Erklärung des Springenden Brunnens. Umgekehrt: Mit Hilfe des Springenden Brunnens kann man Wasserburg erklären.«

Martin Walser, Dezember 2015

Eingang
Tore zum Zaubergarten

1 Wasserburger Wege

2 Im Jenseits von Nußdorf

3 Auftritte

4 Boten der Geschichte

5 Vorstellungen

6 Unterwegs

7 Sage nicht Wasser, Wasser

Ausgang

Am See

Anmerkungen

Eingang

Tore zum Zaubergarten

Dieses Buch erzählt die Geschichte eines literarischen Kontakts und eines kurzen gemeinsamen Weges. Ich durfte Martin Walser ein Stück begleiten und er durfte einen Blick werfen in mein Paradies, das ihm nur ein Totenreich war. Dass sich keine dauernde Freundschaft entwickelte, liegt an den Bedingungen des Schriftstellerdaseins, von denen dieses Buch berichtet. Was geschah: Ein deutscher Schriftsteller begegnete 2009 einer in Amerika lebenden Literaturhistorikerin aus der Generation seiner Töchter. Der Zusammenprall zweier Welten entzündete ein Gedankenfeuerwerk, das, im Finale eines gemeinsamen Unternehmens verglühend, ein Zeichen setzte: Zwei Autoren reisten im Herbst 2014 durch Deutschland, um auf einen vor 100 Jahren verstorbenen jiddischen Schriftsteller aufmerksam zu machen, dessen Werke für sie selbst Tore zur ostjüdischen Welt geworden waren. Als Wiederbelebungsversuch war unser Unternehmen eine Schnapsidee. Man kann die Uhr nicht zurückdrehen. Die jiddische Welt ist schon lange untergegangen und die Welt des intensiven Lesens ist in diesen Tagen am Untergehen. Die Beschäftigung mit der jiddischen Literatur gehört in Deutschland, Israel und Amerika zum kulturellen Luxus, den man in Hochschulen konserviert und den sich einzelne Intellektuelle leisten. Dass das im Westen einmal so sein würde, war um 1910 schon abzusehen. Assimilation und Modernisierung lösten im europäischen Judentum eine massive Krise des Selbstverständnisses aus, zu deren interner Bewältigung es nicht mehr kam. Die Deutschen zerstörten innerhalb von vier Jahren das kulturelle und religiöse Reservoir, aus dem sich das europäische Judentum immer wieder erneuert hatte. Von dieser Katastrophe wird es keine Erholung geben. Die intensive Empfindung dieses Verlusts nach der Lektüre eines diffizilen jiddischen Romanciers bewegte Martin Walser zu unserem Unternehmen. Dieses Buch berichtet, wie es dazu kam.

Martin Walser und ich gehören, jeder auf seine Weise, der Vergangenheit eher an als der Gegenwart. Die Gründe dafür sind vielfältig. Das historische Gepäck, das wir in unsere ersten Gespräche hineintrugen, wurde so schwer, dass wir versuchten, es in unseren Büchern abzulegen; denn mit dem ständigen Erinnern kann man nicht leben.

Im öffentlichen Raum nennt Martin Walser, was sich zwischen uns entwickelte, einen »freundschaftlichen Kontakt.«1 Diese Formulierung entspricht ganz Walsers abgründiger Poetik. Sie suggeriert Leichtigkeit und verhüllt vor Außenstehenden das Tiefste, ohne es ganz zu verstecken. Das Wort Kontakt kommt vom Lateinischen contingere, berühren, anrühren. Martin Walser kennen und sich ihm aussetzen, ist, was man in Amerika einen contact sport nennt. Ohne Blätz (alemannisch für Blessuren) geht das nicht ab. Er verteilt Kopfnüsse, die sich wie Herzschüsse anfühlen. Wer sie aushält, weiß nachher, wer er ist.

Dieses Buch erzählt von den Grenzerfahrungen, denen der Zauberer Martin Walser jeden aussetzt, der sich ihm nähert. Er zieht an, hüllt ein, vernebelt, entwaffnet, weicht Widerstände auf, verwandelt die Seele seines Gegenübers in ein Empfindungsgewirr, das nur aufnehmen will. Man wirft das Handtuch, ergibt sich dem Schauspiel, gebannt vom Zauber der Sprache, der Gestik und von der noch im Alter ungebrochenen Virilität. Der Umschwung kommt, wenn die Neugier des Zauberers befriedigt ist und er sich einem anderen Sujet zuwendet, das mit neuer Kraft an seine Empfindungen rührt und in ihm zum nächsten Roman werden will. Dann dringt die Wirklichkeit durch die Zauberwolken. Abgehakt. Mit dieser Empfindung muss der Verzauberte zurechtkommen. Es beginnt die Arbeit der Rückreise. Sie ist das Wichtigste.

In sieben Kapiteln zeichnet dieses Buch meine Wege zu und mit Martin Walser nach. Ich beginne 2008 in Wasserburg, stelle unsere Welten vor. Hier geht es zu wie in einem russischen Roman: Viele Namen und Schicksale tauchen auf und wollen eine Rolle spielen. Mein Weg durch Wasserburg führt vom Bahnhof zum Friedhof und durch den Springenden Brunnen. Im zweiten Kapitel fahre ich nach Nußdorf. In Gesprächen auf der Terrasse am See in den Sommern von 2009 bis 2011 kollidieren unsere Vorstellungen vom Jenseits. Zum Jenseits gehört die Literatur in ihrer höchsten Form. Im Frühjahr 2010 erschien Walsers Novelle Mein Jenseits, eine sublime Verdichtung seiner Poetik des Mangels und seiner Liebestheorie. Die Novelle ist eine summa seines Schaffens. In den ersten beiden Kapiteln rekonstruiere ich Walsers Anfänge und versuche zu verstehen, worum es ihm als Schriftsteller geht. Wie genau durchkomponiert seine Texte sind, zeige ich an zwei Beispielen.

Im dritten Kapitel erlebe ich Martin Walser als performance artist. »Schreiben ist eine Sache. Verkaufen eine andere«, erklärt er auf der Terrasse in Nußdorf. In Bad Schussenried findet im Juli 2011 die Urlesung aus Muttersohn statt. Vier Monate später kommt Walser nach Boston und bringt seine Rechtfertigung mit. Am 9. November liest er an der Harvard University daraus vor. Da Walser sein Tagebuch aus dieser Zeit in einem Zug liegenließ und es als verloren gelten muss, wird es zum Amerika-Besuch nur meine Außenansicht geben.

Im vierten Kapitel entstehen zwei Bücher und es geht um das genaue literarische Arbeiten. In diesem Kapitel setzt sich Walser den osteuropäischen Juden aus. Er liest im Herbst 2013 meine Biographie über den Romancier Sholem Yankev Abramovitsh, setzt sich danach den Romanen dieses Autors aus und entschließt sich, selbst über Abramovitsh und über mein Buch zu schreiben, weil er Abramovitsh anders erfährt als ich. Am Beispiel der Anfänge unserer Bücher führe ich die Tiefendimensionen des literarischen Schreibens vor. Sie brauchen an dieser Stelle etwas mehr Zeit zum Lesen. Dafür erleben Sie die Vielschichtigkeit von Literatur und erfahren, wie ein literarischer Text funktioniert. Gleichzeitig tauchen Sie ein in die Geschichte. Dieses Kapitel führt Sie nach unten zu den mythischen Anfängen der Zivilisation, zur Gründung Roms und zur Gesetzgebung auf dem Berg Sinai. Drei Juden begleiten uns auf diesem Weg zurück: Elia Levita, Franz Kafka und Walter Benjamin. Schließlich wird es doch August 2014. Auf der Terrasse in Nußdorf stellen wir die letzte Fassung von Walsers Buch über Abramovitsh her und Walser macht mich meschugge; ich ihn aber auch.

Im fünften Kapitel sind unsere Bücher fertig und sollen vorgestellt werden. Wir absolvieren eine Urlesung in Überlingen und beteiligen uns an der Aufzeichnung einer Fernsehsendung. Im sechsten Kapitel reisen wir zusammen durch Deutschland. Es ist Anfang November 2014. Wer mit Martin Walser auf Lesereise geht, braucht eine Uhr, Selbstbeherrschung und starke Schnäpse. Sie erleben in diesem Kapitel die Realität des Reisens von Stadt zu Stadt. Ich nehme Sie auf zwei Touren mit. Zu dieser Zeit ist Walser schon in seinem neuen Roman unterwegs. Mitte Dezember komme ich in München zu den Steinen aus reinem Marmor und verlasse den Zaubergarten. Im siebten Kapitel beobachte ich aus der Ferne die mediale Verarbeitung unseres Unternehmens. Im Juli 2015 sitzen wir noch einmal auf der Terrasse am See. Auf Käthes Flügel liegt die erste Fassung von Walsers Roman Ein sterbender Mann. Ich habe nur Bilder vom Wasserburger Friedhof dabei. Dort liegt das Personal aus dem Springenden Brunnen.

Was ich beschreibe, habe ich so erlebt. Meine Erzählung handelt von der Differenz zwischen Werk und Leben, zwischen Zauber und Wirklichkeit. Die Brücke vom Leben zum Werk ist die Zauberleistung eines Schriftstellers. Sie ist eine Einbahnstraße, auf der nur der Schriftsteller selbst gehen kann. Ein Schriftsteller ist nicht dialogisch. Ein Schriftsteller ist im Wesentlichen sein Werk. Wenige Schriftsteller sind so total ihr Werk wie Martin Walser. Es gibt lange Momente, in denen für Walser Welt und Werk eins sind. Darum ist das Werk Martin Walsers in diesem Buch immer gegenwärtig. Ich zeige, wie man seine Fiktionen lesen kann und warum man einmal sagen wird, dass er zu den größten Schriftstellern seiner Generation gehört. Literatur muss man entschlüsseln. Haben Sie an den Stellen, wo es um das genaue Verstehen literarischer Texte geht, Geduld mit mir und mit sich selbst. Nur die Werke selbst führen Sie zu Martin Walser.

1

Wasserburger Wege

image

Die Zugfahrt von Wasserburg nach Überlingen dauert 55 Minuten. Umsteigen muss man in Friedrichshafen. Die drei Wohnorte Martin Walsers liegen in einer Linie am nördlichen Ufer des Bodensees. In Wasserburg wurde er 1927 geboren. In Friedrichshafen wohnte er ab 1957 Parterre in einer alten Villa der Schwiegereltern. In Nußdorf bei Überlingen kaufte er 1968, als andere auf die Barrikaden gingen, ein Haus am See. Er ging immer seinen eigenen Weg. Am liebsten allein.

In der Verlängerung dieser Linie liegt auch Lindau, fünf Kilometer von Wasserburg entfernt Richtung Österreich. Dort ging Martin von 1938 bis 1943 in die »Deutsche Oberschule«. Lindau liegt schon in Bayern. Auch Wasserburg ist bayerisch, aber nur politisch und in Folge einer Annexion. Sprachlich ist es alemannisch. Lindau aber ist wirklich bayerisch, das heißt: Im Grunde ist es natürlich auch alemannisch, aber die bayerischen Beamten prägten die Sprache der Stadt. Jedenfalls war das in Walsers Kindheit noch so. Je bürgerlicher der Lindauer, desto bairischer sprach er. Die Kinder aus dem bäuerlichen Umland brachten ihren alemannischen Akzent in die Lindauer Schulen mit und erfuhren Sprache als sozial differenzierend. Martin Walser, 1938 schon vaterlos, war eines dieser Kinder.

Heute merkt man von der Dialektgrenze nichts mehr. Prosperität und Mobilität haben sie verwischt. Überhaupt ist das, was sich an Land abspielt, nicht so wichtig. Denn von Lindau bis Überlingen dominiert der See. Gläsern hingegossen ruht der Bodensee zu Füßen des Bregenzerwalds. Die Sonne ist sein Schild. Er macht ihn unschlagbar. Der See ist vielleicht eher männlich als weiblich. In der Morgenfrühe plätschert er zärtlich und lieblich verspielt; gegen Mittag enthüllt er glänzend seine Majestät und will beeindrucken durch sein Alter und seine Unbeweglichkeit; an gewittrigen Sommerabenden spielt er groß auf, oft den Walkürenritt, an besonderen Tagen ein dies irae. Auch wenn man ihm den Rücken kehrt, ist er da: als Bild, als Stimmung, als Erinnerung. Der See. Lateinisch lacus, männlich natürlich. Lacus raetiae brigantinus hieß er bei Plinius dem Älteren, Bregenzer See, weil Plinius den See vom Süden her sah und weil er ihn naturhistorisch begriff als Ausschabung der gigantischen Gletscher, die in der letzten Kaltzeit aus den Alpen quollen.

Der See prägt das Lebensgefühl seiner Anrainer, ihren Rhythmus, ihre Kultur und Mentalität. Er regiert die Gegend bis hinauf zur Donau. So weit reichte auch die römische Provinz Raetia. Weinhänge und Apfelgärten umgeben den See. Das fruchtbare, einst tief religiöse Land zwischen Donau und Vorarlberg ist die Handmagd des Sees. Das englische Adjektiv ancillary fällt mir ein, erst dann das lateinische Original ancilla. Das Land ist ancillary; der See ist die Hauptsache. Martin Walser hat die Region um den Bodensee mythisiert, sie literarisch ins Ewige gehoben.

Im Sommer 2009 fuhr ich zum ersten Mal mit dem Zug von Wasserburg nach Nußdorf, um Martin Walser zu besuchen. Seit sechs Jahren schon kam ich jeden Sommer in seinen Geburtsort. Meine Mutter war in den vierziger Jahren in Konstanz aufgewachsen. Nach langer Berufszeit, Pensionierung und Verwitwung in der Ferne wollte sie an den See zurück. Der Glücksfund einer Wohnung in Wasserburg machte es möglich. Jetzt wohnte sie im Paradies. Ein Kindheitstraum erfüllte sich. Das »Paradies« ihrer Kindheit war ein westlich der Altstadt gelegener Teil von Konstanz. Der Name geht auf ein Klarissenkloster zurück, Paradysi apud Constantiam. Es war 1186 in den Feldern vor der Stadt entstanden.

Später bauten betuchte Bürger Häuser im Paradies. Auch die kleine Margaretha hätte gern im Paradies gewohnt, weil es da so vornehm war. Doch ihre Eltern lebten vor der Stadt am Rande des Wolmatinger Rieds, damals eine Ungegend, heute ein gepflegtes Naturschutzgebiet. Kindheitsbesuche bei den Großeltern in den sechziger Jahren während endloser Sommer waren mein Paradies. In meiner Erinnerung hängen der fischfrische Geruch des hurtigen Seerheins, das biegsame Ried, das violette Rot der Erikafelder, die luftige Pappelallee auf die Reichenau, der lange, heiße Weg in die Stadt, das kühle Münster, die seufzenden Busse auf der Marktstätte. Noch bis 2004 fuhr Bus Nr. 10 die Strecke Friedhof-Paradies. In Konstanz ist das Jenseits immer ganz nah.

Wasserburg liegt am andern Ende des Sees, so weit weg von Konstanz, dass die Stadt keinerlei Sog ausübt. Das war auch in Walsers Kindheit so. Die Wasserburger richteten ihren Blick seit jeher auf das nahe Lindau, eine durch Korn- und Salzhandel wohlhabend gewordene freie Reichsstadt, Knotenpunkt für den Handel mit Italien. Der Lindauer Bote verkehrte ab 1324 wöchentlich zwischen Lindau und Mailand, transportierte Waren, Post und Reisende und brachte 1788 auch Goethe von Italien zurück. Ein sattes Jahrhundert später, im Jahr 1899, wurde das erste Teilstück der Bodenseegürtelbahn von Lindau nach Friedrichshafen eingeweiht. In Mitten entstand ein stattlicher Bahnhof. Der erste Hotelier am Ort setzte durch, dass der Bahnhof »Mitten« in »Wasserburg« umbenannt würde. Kein Mensch wolle in Mitten aussteigen. In Wasserburg aber schon. Wirkungsbewusstsein gehört zum Wasserburger Programm. Einen Monat nach der Einweihung erhielt der Bahnhof »Mitten« den Namen »Wasserburg«. Im Jahr vor Walsers Geburt wurde die Gemeinde selbst in »Wasserburg« umbenannt. Wer in Wasserburg ankommt, betritt schon am Bahnsteig Walser-Territorium.

Dem Bahnhof unmittelbar gegenüber liegt das Haus, in dem Martin Walser geboren wurde und aufwuchs. Sein Großvater baute es 1901 viergiebelig als Hotel und Wirtschaft mit überdachter Veranda. Züge waren damals noch ein Nervenkitzel: Bürgerliche Küche, Kaffee und Kuchen, ein Glas Seewein in Blickweite der dampfenden Boten aus der Ferne versprachen den Gästen Unterhaltung und dem Wirt ein gutes Geschäft. Das Pfeifen der Züge brachte den Optimismus des Fortschritts, die Nervosität der Moderne und einen Hauch der weiten Welt nach Wasserburg. In der Gaststube hing eine Uhr, die fünf Minuten vor Eintreffen der Züge schlug, damit die Gäste die Hauptattraktion nicht verpassten und Reisende rechtzeitig aufbrachen. Man war fürsorglich genau in Wasserburg. Die besten Zimmer lagen nach Norden mit Blick auf den Bahnhof. Doch kaum standen Bahnhof und Gasthaus, war die Zeit der Eisenbahnromantik schon fast vorbei. In russischen Romanen ergehen sich pelzbekleidete Damen auf dem Perron oder nehmen ihren Tee im Bahnhof, bis die Glocke des livrierten smotritel sie zum Aufbruch mahnt. Dann entführen die Züge sie wieder in die Unendlichkeit. Sehnsucht sollten die Gaststätten in den Bahnhöfen von Leo Tolstoi und Anton Tschechow heißen. Bei Joseph Roth und Stefan Zweig finden wir noch ihre Schatten. Um 1910 aber war schon fast die Zeit des Reisenden Gregor Samsa da.

Der Großökonom und Autodidakt in Sachen Architektur und Gastronomie Josef Walser war kein Romantiker. Er dachte publikumsgerecht und nannte seine Gaststätte Restauration. Das klang einladend nach Erholung durch gute Verpflegung. Die unmittelbare Bahnhofsnähe war ein Luxus für professionell Reisende und um 1900 für Feriengäste gerade noch exotisch genug. Als Martin Walser mir Jahre später einige seiner Stammhotels in den Städten nannte, die wir auf unserer Lesereise berühren würden, waren die ihm liebsten ersichtlich mit Blick auf frühes Wegkommen am nächsten Morgen ausgesucht: Hotels, die Bahnhöfen gegenüber lagen. In Bahnhofsnähe schlafen, war Walser von Kindheit an vertraut. Wegkommen war ihm wichtig. Zurückkommen aber auch.

Als gewiefter Ökonom begriff sein Großvater die Bedeutung des Bahnhofs für das agrarische Hinterland und gründete eine Kohlen- und Obsthandlung: Kohle kommt an, wird entladen und an Haushalte verteilt. Obst aus der Umgebung kommt an, wird in die leeren Waggons geladen und an ferne Märkte geliefert. Den Walserschen Obsthandel, für den Josefs Sohn Martin als junger Mann Äpfel im Umland einkaufte, gab es um 1922 noch, als Martin in Kümmertsweiler um Augusta warb. Doch in der Kindheit des Enkels Martin spielte er keine Rolle mehr. Im Herbst 1932 wurde er gegen den Willen des Großvaters aufgegeben. »Für den Obsthandel mit seinen kurzen Zahlungszielen fehlt uns zur Zeit das Kapital«, sagte der Vater zum Großvater. »Bauern stellen keine Wechsel aus, Vater, das wißt Ihr.«1 So wurde der Kohlenhandel zur wichtigsten Einnahmequelle der Familie. Denn der Großvater hatte sich auch in der Planung der Restauration vertan. Er hatte nicht vorausgesehen, dass die Wertschätzung des Sees wachsen würde. Kein Bauer wollte am unbeständigen See wohnen. Land am See war unproduktiv und darum wenig wert. Um 1900 bauten die Auswärtigen dort ihre Villen. Die Bauern verkauften, was sie selbst nicht schätzten. Den Villenbewohnern aus München, Berlin oder Bremen folgten die Urlauber. Auch sie wollten am See sitzen. Noch schafften sie es nicht, zum Urlaub über die Alpen an die Adria zu reisen. Aber sie waren gewillt, für schönes Sitzen Geld auszugeben. Schön hieß ruhig, weg vom Lärm, weg vom Büromief der Moderne. Also in den Gaststätten am Ufer des Sees. Die Restauration kränkelte. Der Kohlenhandel war verlässlicher. Kohlen brauchte jeder, besonders im Winter, wenn sonst in Wasserburg wenig Betrieb war. In seinem Erinnerungsroman Ein springender Brunnen beschreibt Martin Walser die harte Arbeit, die Teil seiner Kindheit und Jugend war: das Entladen der Waggons, das Ausfahren der bestellten Kohlen und Briketts, ihre Einlagerung bei den Kunden, also Rücken- und Handtransport der Kohlen in Keller und auf Speicher. Die Knochenarbeit wurde von den Männern in der Familie erledigt, vom Vater, der der Mystik und Theosophie zugetan war, Klavier spielte und sang, und von den Söhnen Josef und Martin. Der dritte Bruder Karl, erst 1935 geboren, war noch zu klein, um mitzutun. Der Großvater starb am 12. Februar 1935. Der Vater starb am 3. Januar 1938. Der ältere Bruder, der Musik liebte wie der Vater, starb am 21. Oktober 1944 in seinem Panzer in Ungarn. Die verbliebenen Brüder Johann Martin und Karl Anselm (im Springenden Brunnen werden sie Johann und Anselm genannt) betrieben den Kohlenhandel alleine weiter. Johann hatte schon während der letzten Erkrankung des Vaters die Buchführung übernommen. Da war er elf Jahre alt.

Anklänge an den größten deutschen Familien- und Erbfolgeroman werden lebendig, wenn im Springenden Brunnen vom Schreibtisch des Vaters die Rede ist und vom Üben des väterlichen Buchstabenschwungs auf irgendwelchen Rückseiten. Martin Walser hat Thomas Mann nie besonders geschätzt. Sein Springender Brunnen, der das Schicksal einer mit dem Land verwobenen Familie im südlichsten Süden Deutschlands am Schwäbischen Meer verhandelt, ist ein am Jahrhundertende bewusst gesetzter Kontrapunkt zu Manns nördlich urbanem Patrizierroman von 1901. In beiden Romanen geht es um das Ende einer Epoche, um die Zerstörung einer Familie und um den Beginn einer künstlerischen Existenz. An Mann irritiert Walser die erotische und finanzielle Prüderie und seine Annahme, künstlerische Feinheit sei mit einem reellen Sinn für Geld und mit robuster körperlicher, sexueller und kommerzieller Produktivität nicht vereinbar. Walser denkt konkret. Er denkt von der Armut her und von dem, was Armut Menschen zufügen kann. Seine Priorität ist materielle Sicherheit. Ein Künstler, der bei null anfängt, muss auch Unternehmer sein. Wer Geld braucht, ist abhängig und muss sich biegen und beugen. Nur Geld gibt Sicherheit; Sicherheit macht frei. Frei wird, wer gut verkauft. Das ist für Martin Walser eine lebensbestimmende Einsicht.

Irritation mit der Weigerung, Geld als Primärfaktor des Lebens anzuerkennen, fühlte Walser schon früh. Als der Vater im Spätherbst 1937 seiner Zuckerkrankheit zu erliegen begann, musste die Kohlenhandlung trotzdem pünktlich weitergeführt werden. »Josef lehnte Buchführung ab. Also blieb alles Schriftliche, von der Frachtbriefauflösung, wenn die Waggons leergeschaufelt waren, bis zur Rechnungsstellung an Johann hängen. Er bewunderte Josef immer. Wie der das sagen konnte, daß er für Buchführung nicht in Frage komme! Josef war ein Künstler. Und ein Künstler kam für Buchführung nicht in Frage […] Aber als der Vater dann immer müder geworden war und Josef Buchführung nicht zugemutet werden konnte, hatte Johann ganz von selbst das Wareneingangsbuch übernommen, die Rechnungen, den Verkehr mit dem Finanzamt und mit den Banken.«2 Darum beschreibt Walser im Porträt seiner Kindheit keinen Prozess fortschreitender geistiger Verfeinerung, sondern das Erlernen einer doppelten Buchführung und stellt damit Thomas Mann vom Kopf auf die Füße. Die Einübung in die wirtschaftlichen Notwendigkeiten und in die Realität des Verkaufens verlief parallel mit Johanns Entwicklung einer neuen Sprache für seine Empfindung der Welt. In seinem Berufsleben als Schriftsteller würde beides zusammenkommen.

Auf einzigartige Weise hat Martin Walser es verstanden, den materiellen Aspekten des Schriftstellerdaseins das Verschämte zu nehmen. Nach dem Abschluss eines Romans arbeitete er stets transparent als Performancekünstler am Verkauf seines Werks. Als er im 85. Lebensjahr stand, setzte er das bon mot in Umlauf: »Ich mache keine Lesereisen mehr, ich besuche nur noch alte Kundschaft«.3 Seine Verkaufsgespräche, Hunderte von Interviews, Lesungen und Podiumsdiskussionen, waren immer witzige Selbstinszenierungen: Die Kunden waren gekommen, um ihn zu sehen und zu hören. Er selbst wurde im Lauf der Jahre das Produkt, das er verkaufte. Seine Kunden bediente er pünktlich, reell und kulant, wie er es in Wasserburg gelernt hatte. Seine Interviewer hielt er durch Charme und verblüffende Geistesgegenwart im Griff. Wie kein Schriftsteller vor ihm blieb er in den Medien gegenwärtig, denn er formulierte prägnant und war auf verlässliche Weise witzig und temperamentvoll, unbeugsam und kontrovers. Er wusste, was von ihm erwartet wurde, und lieferte. Der Kern seines literarischen Werks wurde von den kunstvollen Selbstinszenierungen nicht berührt.

Im Gegenteil. Walser gab sich in seinen Gesprächen selbstverfremdend und verstandvernebelnd als unterhaltsamer und manchmal naiver Biedermann, als wolle er, der empfindlichste aller Schriftsteller, das Innerste seines Werks vor dem kritisierenden Zugriff Unbefugter verbergen. Unbefugt war eigentlich jeder. An dieses Innere, wo Empfinden Sprache wird und die formgebende Konzentration sich gegen die Angst vor dem Versagen behaupten muss, wagte er selbst kaum zu rühren. »Auf sich selbst kann man sich nicht konzentrieren. Ich – das wäre die reine Grundlosigkeit.«4 Genau. Kafka hatte sich in diesen Abgrund gestürzt. Martin Walser blieb den Realien verhaftet, denn anders als Kafka hatte er materielle Verpflichtungen. Seine Strategie würde sein, den Blick ins Innere zu verstellen. »Es kommt darauf an, dein Problem so auszudrücken, daß du verstanden wirst, aber nicht durchschaut.« Und weiter: »Das ausschlaggebende Motiv beim Darstellen ist also das Sichverstellen, das Verbergen. In Kunst und Leben.« So verschieden sind Schreiben und Verkaufen also nicht, meint Walser. Beides sind Übungen im Verstellen. Schleiermacher habe in seiner Platoübersetzung Ironie mit Verstellung wiedergegeben, fügt Walser hinzu.5 Ironie ist die doppelte Buchführung des geistig Überlegenen. Ein Sprechen auf zwei oder drei Ebenen. Ein elitärer Kniff. Doch Walser hält das Verstellen auch für »gegendmäßig: Man bietet hier herum einer Gemeinheit, die sich sowieso alles herausnehmen würde, kurz bevor sie sich setzen kann, noch einen Platz an. Man unterwirft sich einem Sieger, als hätte man nie etwas anderes im Sinn gehabt […] Man kultiviert die Überlegenheit des Unterlegenen.«6 Das Gegenteil der Verstellung war der Wasserburger Kohlenhandel. Jeder Zentner Kohle war reell. Die Strohfuhren der Bauern wurden von Johann exakt gewogen. Dass seine Aussagen mit der überprüfbaren Wirklichkeit haargenau übereinstimmten, war der Stolz der Mutter.

Walsers Mutter Augusta, eine katholische Bauerntochter aus Kümmertsweiler, war das zweitälteste von zehn Kindern. Gleich nach ihrer Ankunft in Wasserburg als Frau des Obsthändlersohns übernahm sie die Leitung der Restauration. Sie wurde die allgegenwärtige Wirtin. Sie behielt die Konkurrenz im Auge, weil sie Angst vor dem Scheitern hatte. Angst unterzugehen. Ihrem zweiten Sohn fuhr diese Angst in die Seele und wohnte dort lebenslänglich. Oft genug war der Gerichtsvollzieher im Haus. Elektrizität gab es 1932 nur noch gegen Einwurf von Münzen in den Stromkasten. Zu Josefs und Johanns Aufgaben gehörte das Gästezählen in den anderen Wirtschaften. Wenn Johann das Zählen vergessen hatte, schickte die Mutter ihn mit dem Fahrrad noch einmal ins Dorf.

Johanns Weg vom Bahnhof zum See über den Moosweg, den Seeweg entlang oder die Halbinselstraße hinunter ist ein Fußweg von zehn Minuten. Die Restaurants und Cafés unten am Ufer gibt es noch. Ihre Namen und Besitzer haben natürlich gewechselt. Auch das Wohnhaus der Walsers am Bahnhof hat sich verändert. Die große Veranda der Restauration wurde in einen geschlossenen Raum verwandelt und das schon immer mächtige Haus durch Anbauten aus der Form gebracht. Der rosa Anstrich des frühen 21. Jahrhunderts wirkt so fremd in diesem Ort wie die resolute Stille, die das Haus umgibt. Eine Firma für Lehrgeräte war dort eingezogen, aber ich sah nie einen Menschen ein-oder ausgehen, sah nie einen Menschen die Fenster öffnen. Unnahbar und verschlossen ruht das Haus am Ortseingang – wie Kafkas Schloss fern und nah zugleich. Zwei gewaltige dunkelgrüne Kastanienbäume, Schirmherren aus der Frühzeit, geben die Türhüter.

Seit vier Jahrzehnten schon gibt es auch einen Walserhof am Ort. Auf ihn verweist ein Schild auf der Straßenseite gegenüber der alten Restauration. Nach Augusta Walsers Tod 1967 gab ihr jüngster Sohn Karl die Gaststätte am Bahnhof auf, die er gemeinsam mit der Mutter geführt hatte. Denn Martin war ja Radiojournalist und Schriftsteller geworden, produzierte Romane und Theaterstücke, bekam Preise, wurde berühmt und lebte in Stuttgart und Friedrichshafen. Auch Karl zog es eigentlich in die Ferne. Im Lauf seines Lebens sollte er einmal eine Firma in Kanada und eine Farm im amerikanischen Bundesstaat Georgia besitzen. Aber er blieb zunächst daheim und eröffnete 1967 eine Pension näher am See. Sie wurde 1995 zum Walserhof erweitert. Karls jüngerer Sohn Josef führt ihn heute. Karls älterer Sohn Martin, 1967 geboren, verunglückte 2001 tödlich mit dem Motorrad.

Man muss das alles nicht wissen, wenn man als Gast nach Wasserburg kommt. Zehntausende treibt es jeden Sommer auf die Halbinsel; sie kommen mit dem Schiff, dem Auto oder dem Fahrrad und bleiben eine Stunde oder zwei. Mehr gibt Wasserburg nicht her. Nur Einheimische und Dauergäste gehen zum Bahnhof und fahren mit dem Zug. Versprochen wird Besuchern ein »malerisches« Ensemble aus Kirche und Schloss direkt am See. Der Kern des in der Tat schmucken Gebäudequartetts geht auf das 10. Jahrhundert zurück, als die kleine Insel Zufluchtsort für die Klosterherren von Sankt Gallen war.

Als die Fugger in Wasserburg residierten, ließen sie 1720 einen Verbindungsdamm zum Festland aufschütten und machten ihre Insel so zur Halbinsel. Die Fugger traten Wasserburg an das Erzhaus Österreich ab. Im Frieden von Pressburg am 26. Dezember 1805 wurde Wasserburg dem Kurfürstentum Bayern zugeschlagen, aus dem am 1. Januar 1806 im Zuge der vielseitig opportunen Säkularisation das Königreich Bayern wurde.

So wehte denn von der höchsten Fahnenstange Wasserburgs an der Terrassenecke der Restauration die blauweiße Fahne, bis sie von der schwarz-weiß-roten mit dem Hakenkreuz abgelöst wurde. Mutter Augusta trat schon Weihnachten 1932 in die Partei ein. Der Vater war dagegen. »Hitler bedeutet Krieg«, war sein Satz. Doch die Mutter zahlte die Rechnungen und kannte das Dorf. »Mein Gott, man kann doch nicht gegen die Leute leben, wenn man von ihnen leben muß, oder!«, war ihr entscheidender Satz. Und dann noch: »Es reiche doch, daß der Vater nichts als Schwierigkeiten gehabt habe mit den neuen Leuten, daß man fast um alles gekommen sei, das reiche doch, oder! Man könne doch still sein jetzt, oder! Ob denn noch nicht genug Unglück über die Familie gekommen sei!«7 So spricht die Armut. So spricht die Angst. So spricht die bewahrende Vernunft.

Jahre später mündete ihr entscheidender Satz in einem Buch ihres Sohnes in den phänomenalen Unterwerfungssatz: »Solange man Geld verdienen muß, muß man sich beleidigen lassen. Das muß jeder.«8 Er beschreibt eine zentrale Dynamik in Walsers Leben und Werk.

Man kann sich der Gültigkeit dieses Satzes entziehen. »Wer recht und aufrecht leben will«, schreibt Augustinus, »und das allen vergänglichen Gütern vorzieht, kann dieses Ziel mit Leichtigkeit erreichen. Er muss es nur erreichen wollen.«9 Man muss nur gewillt sein aufzugeben, was man hat. Man muss gewillt sein fortzugehen. »Und bist du nicht willig …« Fortgehen-Müssen ist das jüdische Schicksal. »Wieviel Heimat braucht der Mensch«, heißt ein Aufsatz, den Johann just um die Zeit dieser Äußerungen der Mutter im Frühjahr 1938 in der Schule schreiben muss. »Zuviel Heimat gibt es nie. Aber jeder muß wissen, daß nicht nur er Heimat braucht, sondern andere auch. Das schlimmste Verbrechen, vergleichbar dem Mord, ist es, einem anderen die Heimat zu rauben oder ihn aus seiner Heimat zu vertreiben.«10 Von diesem Aufsatz, den Johann in seinem Schulheft in seiner Schrift geschrieben liest, sagt er, er habe ihn nicht geschrieben. Das ist wahr, denn ein Aufsatz mit diesem Titel erschien zuerst 1966 in Jean Amérys Buch Jenseits von Schuld und Sühne. Durch den Verweis auf Améry holt Walser unaufdringlich das 1938 noch Bevorstehende in sein Erinnerungsbuch hinein, ohne die Erzählperspektive zu durchbrechen.

Es wurde Walser vorgeworfen, »Auschwitz« käme in seinem Erinnerungsroman nicht vor. 11 Natürlich nicht, denn von der systematischen Ermordung der Juden in den Konzentrationslagern im besetzten Polen wusste man in Wasserburg nichts. Das darf man Walser glauben. Es wäre vermessen gewesen, hätte er 1998 die Charaktere, die sein Wasserburg zwischen 1932 bis 1945 bevölkerten, über Warschau und Treblinka, Lublin und Maidanek, Łódż und Chelmno, Krakau und Auschwitz sprechen lassen, als wären sie dort gewesen oder als wüssten sie, was dort geschah. Walser lässt einen Berufenen dies tun, einen, der diese Welt selbst erfahren hat. Walser darf annehmen, dass wir Amérys berühmten Aufsatz Wieviel Heimat braucht der Mensch? kennen und darum wahrnehmen, welches Manöver er hier ausführt. Der Aufsatztitel steht stellvertretend für das, was Améry auf der Flucht, im Untergrund und in den Lagern widerfuhr, und für all das, was man in Wasserburg nicht gewusst hat, aber hätte erschließen können, wenn man der deutschen Politik seit 1932 aufmerksam und mit Empathie für die Juden gefolgt wäre. Beides war in Wasserburg nicht der Fall. Man war mit sich selbst beschäftigt. Das ist ja die Schande und die Last: Mangel an Empathie und Mut. Ausnahmen gab es natürlich überall in Deutschland. Über Amérys Aufsatz holt Walser die Katastrophe in sein Buch: als das später Erfahrene. Das muss man so entgegennehmen, denn es entspricht der empfundenen Wirklichkeit. An dem, wie es für ihn gewesen ist, kann Walser nichts ändern. Er kann nur durch das Einbeziehen Amérys mitteilen, dass diese Vergangenheit jetzt schwer auf ihm liegt.

Im Springenden Brunnen geht es ja auch nicht um die Fakten der Vergangenheit. Walser setzte sie 1998 als bekannt voraus. Das tat Améry schon 1966. Es geht beiden um das Erinnern, um das Hineinragen, das Hineindrängen der Vergangenheit in die Gegenwart. Für den Juden ist sie eine andere Last als für den Deutschen. Walser spricht sich die Kompetenz ab, über das, was den Juden zugefügt wurde, etwas zu sagen. Ich schätze diese Zurückhaltung. Er ruft uns dafür Amérys Darstellung der Last der Erinnerung ins Gedächtnis. Der abwesende Améry wird zum notwendigen Partner in Walsers Erinnerungswerk. Er ist die Stimme aus dem Off und besteht auf der überwältigenden Gegenwart der Vergangenheit. »[K]ein Konflikt ist beigelegt«, schrieb Améry 1976 in einem neuen Vorwort, »kein Erinnern zur bloßen Erinnerung geworden. Was geschah, geschah. […] Ich rebelliere: gegen meine Vergangenheit, gegen die Geschichte, gegen eine Gegenwart, die das Unbegreifliche geschichtlich einfrieren läßt und es damit auf empörende Weise verfälscht. Nichts ist vernarbt […].«12 Zwei Jahre später nahm Améry sich das Leben. Als Walser ihm in seinem Roman das jüdische Erinnern übergibt, ist Améry seit 20 Jahren tot. Nicht die Erinnerung an das Erlebte überwältigte ihn, wie sie neun Jahre später Primo Levi überwältigte, sondern das Nicht-Erinnern seiner deutschen Zeitgenossen. Diese Selbstmorde gehören zur Geschichte der Bundesrepublik.13 Präziser konnte Martin Walser Auschwitz und seine Folgen gar nicht in sein Buch hineinholen. Allerdings muss der Leser die Arbeit, dies zu erkennen, selbst leisten. Das darf Walser von Lesern erwarten, die fordern, dass er in seinem Erinnerungsroman auch von Auschwitz spreche.

Wichtig ist für Walser darüber hinaus, was Améry in seinem Aufsatz bekundet. Er ist ein emotionales Plädoyer für die Unerlässlichkeit der Beheimatung eines Schriftstellers in einer Region und ihrer Sprache. » Man muss Heimat haben«, schrieb Améry, »um sie nicht nötig zu haben, […] um darüber hinauszuschreiten in fruchtbarere Gebiete des Geistes.« Die Familie Amérys stammte aus Hohenems, 20 Kilometer von Bregenz entfernt. Seine Vorfahren, schrieb er, waren mit dem Bündel und im Kaftan zwischen Feldkirch und Bregenz unterwegs. Den ältesten, östlichsten Zipfel des lacus raetiae brigantinus gibt er als Urheimat an. Als ihn, den Geflohenen, in Antwerpen zufällig ein SS-Mann im Dialekt seiner engeren Heimat anspricht, regt sich in ihm der aberwitzige Wunsch, ihm in seiner eigenen Mundart zu antworten, denn die dialektale Färbung lässt eine familiäre Herzlichkeit in ihm aufwallen.14

Solche Gefühle kennt Martin Walser gut. Er kann nachempfinden, was in Hans Mayer, der auch einmal Johann hieß, in Antwerpen vorging.15 Darum kann er seinen Johann über Amérys Elend schreiben lassen: » Das schlimmste Verbrechen, vergleichbar dem Mord, ist es, einem anderen die Heimat zu rauben oder ihn aus seiner Heimat zu vertreiben.«16 Die Einsicht in das Verbrecherische der Vertreibung kommt aus der Empfindung, wie nötig für Walser selbst Heimat ist. Empathischer und bewegender als in diesem so intimen wie diskreten Dialog Walsers mit Améry kann man Trauer wohl nicht darstellen. Der Akt des Trauerns wird vor den Gaffern geschützt. Es hat mich schon immer gestört, dass die nackten ausgemergelten Körper der toten Juden jedem Voyeur ausgesetzt sind. Das kommt bei Martin Walser nicht vor.

Heimat besteht für Améry aus zwei Elementen: aus Sicherheitsgefühl und Muttersprache. Aus der Beheimatung in einer Sprache erwächst Selbstvertrauen. Damit gibt uns Améry einen Schlüssel zu einer der schwierigsten Passagen im Springenden Brunnen in die Hand, zum rätselhaften sechsten Kapitel im zweiten Teil. Johann hat das Duell mit seinem Rivalen Adolf verloren, das sie auf dem Seeweg mit ihren Kommunionkerzen ausfochten, um das Zirkusmädchen Anita zu beeindrucken. Johanns Kerze war dabei zerbrochen. Am nächsten Morgen würde der Zirkus, der im Garten der Restauration campierte, schon nicht mehr da sein. Im letzten Augenblick, bevor sie in ihren Wohnwagen verschwindet, ruft Anita Johann zurück und tauscht ihre heile Kerze gegen seine zerbrochene, weil sie ja in keine Maiandacht gehen, also auch keine Kerze mehr brauchen würde. Erst in seinem Zimmer überlegt Johann, »ob es gut sei, daß Anita als Erinnerung an ihn diese kaputte Kerze hatte.« Mit dieser Reflexion endet das fünfte Kapitel und das »Ihr nach« betitelte sechste Kapitel beginnt.

Am Morgen nach dem Duell steigt Johann um sechs Uhr auf sein Fahrrad, fährt aber nicht in die Schule, sondern die neun Kilometer am See entlang nach Langenargen, wo der Zirkus jetzt gastiert. Unterwegs passiert ihm allerlei, das mit Schmerz und tiefer Scham verbunden ist. Intensiv erinnert er sich an die Beerdigung des Vaters. Als er in einen Nagel fährt, kommt ausgerechnet der Mann vorbei, den Johann und seine Freunde am Vortag erniedrigt haben, und hilft ihm, den Reifen flicken. Innerlich gepeinigt setzt Johann seinen Weg fort, vorbei an den Villen von Ribbentrop und Streicher. Johann findet den Zirkus und Anita und lädt sie zu einem Spaziergang am See ein. Er hat eine Tafel Schokolade dabei. Die gibt er Anita. Sie reißt das Papier auf und hält ihm die Schokolade hin. Gemeinsam essen sie die ganze Tafel auf. Von Johann wissen wir schon, dass er findet, »Schokolade zu haben sei mindestens so schön, wie Schokolade zu essen. Er brach jeden zweiten oder dritten Tag möglichst kleine Stücke davon ab. Seine Tafel reichte für Wochen.« Johann ist ein Sparer, einer, dem die Vorfreude auf einen Genuss so viel wert ist wie der Genuss selbst. Aber mit Anita am See ergibt er sich dem Augenblick. Als vorbeifliegende Schwäne mit ihren Schwingen ein seufzendes Geräusch hervorbringen, sagt Anita: »Die Luft schreit, weil sie von den Schwanenflügeln geschlagen wird«.

Es folgt eine der zartesten Szenen des Buches: »Johann hätte am liebsten gesagt: Sag noch so etwas. Aber das kann man nicht sagen. Man weiß genau, was man nicht sagen kann. Und das, was man am liebsten sagen würde, ist das, was man am wenigsten sagen kann. Unaussprechbare Sätze fielen ihm ein. In den Gedichtbüchern, die vom Vater übriggeblieben waren […] gab es Sätze, die er auch gern gesagt hätte. Zu Anita gesagt hätte. Aber die waren unaussprechbar. Es fiele auf, daß die ein anderer für eine andere geschrieben hatte. Selber welche machen. Den Mund aufmachen, sich darauf verlassen, daß etwas herauskäme, was in diesem Augenblick möglich wäre: Sie auf dieser Bank, unter diesem Baum, keine zwanzig Meter vom See, drüben über dem See der Säntis, die weiß gepuderte Glucke aus Stein, hatte der Vater gesagt, der die Sonne am Buckel herunterrutschen kann. Das konnte er auch nicht sagen. Das Gedicht, das er von allen Gedichten in den Büchern des Vaters am häufigsten las, fing an: Schön ist Mutter Natur deiner Erfindungen Pracht über die Fluren gestreut. Das hatte er schon hundertmal vor sich hingesagt. Und jetzt ging es nicht.«17

Natürlich nicht, denn er kann die Liebesworte in Klopstocks hymnischer Ode »Der Zürichsee« so wenig als die Seinen ausgeben wie Amérys Bericht von der Todeserfahrung und der Erinnerung an sie. Er muss bei eigenen Worten ankommen. Noch ist der Vater eine übergroße Präsenz. Es sind Gedichte aus seinen Büchern und seine Sätze, die Johann einfallen. Darum gipfelt das Zusammensein am See auch nur in der Eskimobegrüßung, dem Reiben der Nasenspitzen aneinander, eine Intimität, die Johann in heiligen Momenten mit dem Vater teilte, die er aber beim ersten wirklichen Rendezvous mit Anita unter einem Apfelbaum in Wasserburg nicht zu initiieren gewagt hatte.

Die Nacht verbringt Johann allein auf trockenen Netzen in einer Fischerhütte am See. Am Morgen fährt er nach Hause, geplagt vom schlechten Gewissen, dass er der Mutter durch Ausbleiben Sorgen bereitet hat. Er plant, sein Fahrrad in den Gang zu stellen. »Wie wenn nichts gewesen wäre. Dann in die Küche. Das Gewitter über sich ergehen lassen. Sich nicht wehren. Das Gesicht verelenden lassen. Weinen vielleicht. Bevor er in den Hof einbiegen konnte, raste von der Terrasse her Tell.« Der Hund begrüßt Johann mit Freudengebell wie einen lang Verlorenen. Niklaus, der im Kohlenhandel hilft, »kam von der Remise her, wo er Säcke füllte, und fragte, was der Hund habe. Johann sagte, er wisse es auch nicht. Zuerst frißt er zwei Tage nichts, sagte Niklaus, dann führt er sich so auf. Hat er nicht gefressen, fragte Johann. Jetzt tu doch nicht so, du hast doch selber gejammert, weil er nichts mehr angenommen hat. Johann schaute Niklaus an. Vielleicht war Niklaus jetzt doch im Kopf nicht mehr ganz recht.« Tell frisst nämlich nur, wenn Johann ihm zusieht, und Johann weiß ja, dass er den ganzen Tag und die ganze Nacht weg war, erfährt jetzt aber von Niklaus, dass er nicht weg war. In der Küche ist nur die Köchin Mina. Sie fragt, ob die Schule heute früher aus gewesen sei. Ja, sagt Johann. Er gibt dem hungrigen Tell Futter und Wasser. Tell schlingt und schlappt. »Mina sah zum Küchenfenster heraus. Begreifst du das, gestern verweigert er jeden Bissen, und jetzt kann er nicht genug kriegen. Hat er gestern nichts gefressen, fragte Johann. Sag mal, sagte Mina, leidest du unter Gedächtnisschwund? Gestern hat er doch getan, als seist du ein Fremder.« Johann geht in die Küche und holt die Schulhefte aus dem Ranzen. Tell legt seinen Kopf auf Johanns Füße. »Er schlug das Aufsatzheft auf und las einen Aufsatz, den er nicht geschrieben hatte: Wieviel Heimat braucht der Mensch. Das Datum von gestern. Und Johanns Schrift. Johann flimmerte es vor den Augen. Er schlug das Heft schnell wieder zu und steckte es wie etwas, das er unbedingt verheimlichen müsse, in seine Schultasche.« Die Mutter kommt herein. Sie freut sich, dass Herr Witzigmann, der die Gewichtskontrolle macht, ihr mitteilen konnte, dass Johann zweiunddreißigmal die Strohfuhren der Bauern bis aufs Kilo exakt gewogen hatte.18 Also war Johann am Vortag gar nicht weg, sondern zu Hause. Das Wunder von Wasserburg ist, dass Johann gleichzeitig weg und da war. Dafür dass Johann wirklich weg war, bürgt der Hund. Der Hund lügt nicht. Aber dafür dass er da war, bürgen die Menschen, die ihn sahen, und die real geleistete Arbeit, die Herr Witzigmann überprüft hat.

Wie kann einer weg und doch da sein? Nicht nur das Améry-Zitat in dieser Erzählsequenz verpflichtet dazu, verstehen zu wollen, was hier vorgeht. Wer Zugang zum Inneren eines Autors finden will, muss die Rätsel in seinen Texten lösen.

Zuerst das Wichtigste: Die Empfindung, mit der Johann das Schulheft wieder zuschlägt und sofort im Ranzen versenkt »wie etwas, das er unbedingt verheimlichen müsse,« ist nicht das Entsetzen der Selbsterkenntnis, wie wir es von Edgar Allan Poe oder Joseph Conrad kennen. Bei ihnen steht man sich plötzlich als Fremder gegenüber. Johanns Empfindung ist erst Überraschung und dann Scham, als er sieht, dass er, um sich einer Schulaufgabe zu entledigen, den Aufsatz eines andern abgekupfert hat. Die Empfindungen sind wohl seine eigenen, aber die Worte im Schulheft sind nicht erfüllt von diesen Empfindungen; sie sind eine schwache Imitation des Werks eines anderen. Das erkennt er nach einem Tag und einer Nacht intensiven eigenen Schreibens, die sein Hund Tell als totale Abwesenheit registrierte. Während seines Wegseins entstand sein erstes Gedicht, mit dessen Anfangszeilen das »Ihr nach« Kapitel endet. »Selber welche machen« hatte er sich geschworen. Als er das Schulheft aufschlägt, sieht er, dass er versagt hat.

Die Auflösung des Wunders der Doppelpräsenz ist also ganz einfach. Das Kapitel »Ihr nach« ist eine Fiktion. Was Johann erzählt, hat nicht stattgefunden. Er war nicht in Langenargen gewesen, sondern hatte in Wasserburg geschrieben. Seine Erzählung enthält die klassischen Elemente des Traums: die Heimsuchung durch Ängste und Peinlichkeiten und die Erfüllung innig gehegter Wünsche. Zu den Ängsten gehört auch das Eindringen des Nazi-Regimes ins Dorf. Es wird angedeutet in neuen Villen auf dem Weg nach Nonnenhorn, die Ribbentrop und Streicher gehören sollen. Man will diese Villen für die Verdinglichung einer Angst im Traum halten. Doch gerade dieses Detail ist wahr.19 Das sechste Kapitel ist Johanns erster Roman, sein erster Versuch, Empfindungen mit eigenen Worten wiederzugeben und in einer Erzählung zu arrangieren. Wie mancher Erstling ist er autobiographisch. Als Johann am Tag nach dieser erhöhten Erfahrung des Schreibens sieht, was er in seinem Schulheft nachgebetet hat, ist er peinlich berührt. Die erinnerungspolitischen Implikationen sind klar und weisen auf Walsers kontroverse Friedenspreisrede aus dem gleichen Jahr hin: Im öffentlichen Raum sieht er sich verpflichtet nachzuplappern, um den Erwartungen von Lehrern zu entsprechen.

Allerdings kann man das schnelle Wegstecken des Heftes »wie etwas, das er unbedingt verheimlichen müsse«, auch anders lesen. Das Gefühl des Ertappt-Werdens könnte auch andeuten, dass in Johanns Aufsatz etwas steht, was keiner lesen darf, weil es eben gerade nicht dem Lehrer nach dem Mund geredet ist. Das spräche Johann allerdings einen Mut zu, den er sonst nicht beweist. Zu fragen wäre außerdem, warum er das in der Restauration verheimlichen müsste. Der Knoten ist also noch nicht ganz aufgelöst.

Die Verwirrung, die das sechste Kapitel stiftet, entsteht, weil Johanns fiktionale Erzählung genauso realistisch daherkommt wie die anderen Kapitel des Romans. Nur der aufmerksamste Leser kann bei der ersten Lektüre schon wahrnehmen, dass es sich im »Ihr nach«-Kapitel um einen Traum Johanns handelt, der seine Ängste und Wünsche verarbeitet, vor allem den Tod des Vaters, die Präsenz des neuen Regimes und das Verlangen nach erotischer und kreativer Erfüllung. Mit der Ununterscheidbarkeit der frei erfundenen Erinnerung Johanns von den anderen, möglicherweise wirklichen Erinnerungen in diesem Roman weist Walser darauf hin, dass alles von ihm Dargestellte aus der Tiefe der Empfindungen hervorgehobene Rekonstruktionen einer Kindheit sind, die vor 60 Jahren gelebt wurde. Sie sind Fiktionen. Dass viele geographische oder linguistische Details exakt der Wirklichkeit entsprechen, ist prinzipiell kein Gegenargument.

Gültigkeit hat, was Martin Walser im »Wunder von Wasserburg« über sich als Schreibenden mitteilt. Als Schreibender lebt er in einer anderen Realität. Obwohl es so aussieht, als lebe der Schreibende erfolgreich im Rhythmus der Welt (dafür steht das genaue Wiegen der Strohfuhren), befindet er sich in seinem Denken und Empfinden in einem anderen Reich, nämlich bei sich. Das teilt uns der Hund mit. Er allein nimmt wahr, dass Johann »fort« war. Der Schreibende ist also da und fort zugleich. Das Wunder von Wasserburg besteht darin, dass Johann die Möglichkeit der Gleichzeitigkeit der privaten und öffentlichen Existenz für sich entdeckt. Davon würde Walsers Rede in der Paulskirche im Oktober 1998 handeln.

Ein springender BrunnenJenseits der LiebeFrankfurter Allgemeinen ZeitungLiterarischen Quartett