Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

IMG

TRAINIEREN MIT DEM MINIBAND

REGELMÄSSIGES ÜBEN …

IMG

BARBARA KLEIN

Physiotherapeutin und TV-Fitnessexpertin

»Training mit dem Miniband erfordert minimalen Aufwand, bringt aber maximalen Erfolg!«

IMG

EIN WORT VORAB

Herzlichen Glückwunsch, mit diesem Buch halten Sie die Eintrittskarte in ein fitteres, schlankeres und vor allem gesünderes Leben in den Händen. Denn das Miniband ist ein nahezu perfektes Trainingsgerät für alle Bereiche. Ich empfehle es Ihnen uneingeschränkt. Das Band ist klein und leicht, kann also ohne Aufwand transportiert und überall angewendet werden – egal ob zu Hause, im Büro oder im Urlaub. Außerdem sind seine Einsatzmöglichkeiten äußerst vielfältig.

Das Training mit dem Miniband kann Ihr alltägliches Bewegungspensum ergänzen und Ihr tägliches oder wöchentliches Sportprogramm bereichern. Ganz egal, ob Sie sonst gerne laufen, tanzen, schwimmen oder Tennis spielen: Die Übungen in diesem Buch werden Ihren Trainingsplan optimieren und die Leistungen in Ihrer Lieblingsdisziplin verbessern. Denn Sie können das Miniband fürs Ausdauertraining genauso gut einsetzen wie fürs Krafttraining.

WERDEN SIE IHR EIGENER PERSONAL TRAINER

Sie sind Sportneuling und wollen mit diesem Buch mehr Bewegung und Sport in Ihr Leben bringen? Kein Problem, ich freue mich darüber sogar ganz besonders und werde Ihnen einen umfassenden Plan liefern, mit dem Sie Ihr eigener Personal Trainer sein können. Egal, ob Sie mit dem Miniband im Studio oder zu Hause trainieren: Mit etwas Durchhaltewillen werden Sie bald Erfolge sehen.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und Erfolg beim Training mit »dem kleinsten Fitnessstudio der Welt«.

IMG
IMG

DAS KLEINSTE FITNESSSTUDIO DER WELT

TRAINING MIT DEM MINIBAND GEHT IMMER UND ÜBERALL. ES VERBESSERT IHRE KRAFT, AUSDAUER, BEWEGLICHKEIT UND KOORDINATION UND MACHT SIE EINFACH GESÜNDER.

IMG

HOCHEFFEKTIVES GANZKÖRPER-TRAINING

»Sitzen ist das neue Rauchen!« Mag sein, dass das erst einmal recht drastisch klingt. Aber dennoch steckt in dieser Aussage mehr als nur ein Körnchen Wahrheit. Denn in der Kombination aus zu viel Körpergewicht und zu wenig Bewegung liegen die Ursachen für viele Zivilisationskrankheiten. Das beste Rezept dagegen? Bessere Ernährung und mehr Bewegung. Allerdings sagt es sich deutlich leichter, mehr Schwung ins Leben zu bringen, als es tatsächlich zu tun. Wie häufig nehmen wir uns vor, uns mehr zu bewegen! Und dann halten uns doch wieder Zeitmangel, Stress und der innere Schweinehund davon ab. Dabei braucht es eigentlich nur drei Dinge, wenn Sie sich ausreichend und regelmäßig bewegen wollen:

Bringen Sie mehr Schwung in Ihr Leben

Was aber bringt die Bewegung eigentlich genau? Ganz einfach: Jedes Mal, wenn Sie aktiv werden, stärken Sie Ihr Herz, Ihre Muskulatur, Ihre Gelenke und Ihre Haltung. Regelmäßiges Training optimiert zudem den gesamten Stoffwechsel. Das liegt daran, dass Bewegung dafür sorgt, dass die Anzahl der Mitochondrien im Körper zunimmt. Diese kleinen »Kraftwerke« finden sich in jeder Zelle – und ganz besonders viele gibt es in den Muskelzellen.

In den Mitochondrien findet die Energiegewinnung des Körpers statt. Mit den Kohlenhydraten, dem Eiweiß und dem Fett, die wir mit der Nahrung zu uns nehmen, kann der Körper nämlich erst mal nichts anfangen. Er muss sie in einen Brennstoff umbauen, den er verwerten kann. Diesen Brennstoff nennt man Adenosintriphosphat, kurz ATP.

Am liebsten verwandeln die Mitochondrien Glukose, also den Kohlenhydratanteil der Nahrung, in ATP. Grob vereinfacht erklärt, werden dabei Sauerstoff, Wasserstoff und Glukose zu Kohlendioxid und Wasser verstoffwechselt. Das Kohlendioxid wird schließlich über die Lunge ausgeatmet.

Auf ähnliche Art rücken die Mitochondrien auch dem Fett aus der Nahrung zu Leibe. Sie wandeln dazu – wieder stark vereinfacht – Fettsäure in Wasser und Kohlendioxid. Wir verbrennen überschüssiges Fett im Grunde also gar nicht, sondern atmen es letztendlich ab – bis zu 84 Prozent. Daher ist es auch so wichtig, dass wir bei der Bewegung genügend Sauerstoff bekommen.

Die gute Nachricht kommt zum Schluss: Die Anzahl der Mitochondrien nimmt zu, je mehr Sie sich bewegen. Und je mehr Mitochondrien Sie haben, desto mehr Energie verbrennen Sie – Energie aus der Nahrung und Energie aus den körpereigenen Fettspeichern. Im Umkehrschluss heißt das: Wenn Sie abnehmen möchten, kommen Sie um Bewegung nicht herum. Denn nur dann purzeln die Pfunde auf Dauer.

Vielseitiges Training

Es steht also außer Frage, dass regelmäßige Aktivität die Stoffwechselvorgänge im Körper maßgeblich beeinflusst. Aber Bewegung ist nicht gleich Bewegung.